Frühe Hilfen und Frühförderung
Medical School Berlin
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Frühe Hilfen und Frühförderung zum Bachelor of Arts (B.A.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Medical School Berlin in Berlin.
Überblick
Hochschule | Medical School Berlin |
---|---|
Fachrichtung | Sozialwissenschaften, Kindheitspädagogik |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienort | Berlin |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 6 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester |
Kosten | 2340 EUR pro Semester |
Mehr Infos | Hochschulprofil Medical School Berlin |
Zulassungsvoraussetzungen
Berechtigung zum Studium gemäß § 10 BerlHG (Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss) oderHochschulzugang für beruflich Qualifizierte gemäß § 11 BerlHG
Möglichkeit des Weiterstudiums gemäß § 11 BerlHG
ein mindestens einmonatiges Vorpraktikum in einer anerkannten Einrichtung des Sozial- und Gesundheitswesens gemäß Zulassungs- und Auswahlordnung
Über den Studiengang
Schneller ÜberblickStudienbeginn: 01. Oktober
Studienform/-dauer: Vollzeit: 6 Semester
Studiengebühren: 390 Euro/Monat
Abschluss: Bachelor of Arts
Einsatzgebiete:
Frühfördereinrichtungen
Sozialpädiatrische Zentren
Kliniken
Inklusive Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Beratungseinrichtungen der Eingliederungs- und Jugendhilfe
Studienprofil
Kindertagesstätten und Schulen müssen sich immer neuen Herausforderungen stellen, die sie alleine nicht bewältigen können. Stichworte hierzu sind z.B. Inklusion, frühkindliche Bildung, differenzierter Unterricht oder besondere kindliche Förderbedarfe. Dadurch wächst der Bedarf an akademisch qualifizierten Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Entwicklung.
Der Bachelorstudiengang Frühe Hilfen und Frühförderung bildet Fachkräfte aus, die als Spezialisten für Kindesentwicklung in den ersten Lebensjahren wirken und Experten für die Stärkung der Bezugspersonen im Umfeld des Kindes und des Familiensystems sind.
Der Bachelorstudiengang Frühe Hilfen und Frühförderung ist staatlich anerkannt durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Berlin und ist durch die AHPGS erfolgreich fachlich akkreditiert.
Die MSB bietet Ihnen auch die Möglichkeit des Doppelbachelor-Abschlusses. Nach nur drei weiteren Semestern erlangen Sie den zusätzlichen Bachelorabschluss Heilpädagogik mit staatlicher Anerkennung in Berlin.
Berufs- und Karrierechancen
Welche beruflichen Perspektiven bieten sich Ihnen nach dem Studium der Frühe Hilfen und Frühförderung (Bachelor)?
Bereits heute arbeiten in Deutschland pädagogische, medizinisch-therapeutische, ärztliche und psychologische Fachpersonen in etwa 1.300 Frühförderstellen, derzeit 128 Sozialpädiatrischen Zentren und tausenden (integrativen) Kindertagesstätten. Meist fehlt jedoch eine zielgerichtete Ausbildung, die durchgängig den Anforderungen einer an der Lebenswelt des Kindes und dessen Familie orientierten Beziehungs- und präventiven Förderarbeit entspricht. Frühförderung ermöglicht somit den Übersetzungsprozess fachlicher Hilfen in den konkreten Sozialraum des Kindes und der Familie.
Mit einem spezifischen Studienangebot werden Arbeitgebern Angebote unterbreitet, die Infrastruktur von frühkindlichen Hilfen und der entsprechenden Familienbegleitung auf eine fachlich und wissenschaftlich fundierte Grundlage zu stellen. Der bisherige Erfolg von Absolventen des Bachelorstudiengangs Frühe Hilfen und Frühförderung auf dem Arbeitsmarkt zeigt, wie groß die Nachfrage der Praxis nach derart qualifizierten Fachpersonen ist.
Neben der Tätigkeit in ambulanten Einrichtungen finden qualitativ gut ausgebildete Fachkräfte Arbeit in teilstationären Einrichtungen und in integrativen Kindertagesstätten. Sie erwartet ein umfangreiches Arbeitsfeld, welches durch die Präventions- und Integrationsgebote des SGB IX (§§ 3 und 4) eine weitere Stärkung erfahren hat.
Finanzierung
Die Möglichkeiten der Finanzierung eines Hochschulstudiums sind vielfältig. Welche die für die eigene Situation passendste ist, muss jeder Student individuell für sich selbst entscheiden.
Fragen und Meinungen
Fragen zum Studium Frühe Hilfen und Frühförderung? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Medical School Berlin oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
Interessante Alternativen
Kindheitspädagogik & Management
EBC Hochschule
- Campusstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studienort Berlin, Düsseldorf, Hamburg
„Die EBC Hochschule (EBC) nimmt seit dem 1. Januar 2019 keine neuen Studierenden mehr auf (Pressemitteilung vom 14. Januar 2019). Unsere Partnerhochsc …
- Campusstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studienort Leipzig
Arbeitsfelder Aufgrund der Studiengangsprofile Bewegungsorientierung und Gesundheitsförderung können Sie sich neben dem Grundwissen in den kindheitspä …