Clinical Research
Medical School Berlin
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Clinical Research zum Master of Science (M.Sc.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule Medical School Berlin in Berlin.
Überblick
Hochschule | Medical School Berlin |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheitswissenschaften, Medizin |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | postgradual, Master of Science (M.Sc.), konsekutiv |
Studienort | Berlin |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester |
Semesterbeitrag | 2700 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Medical School Berlin |
Zulassungsvoraussetzungen
- einschlägiger berufsqualifizierender Hochschulabschluss gemäß 10 BerlHG mit vorzugsweise lebens- oder naturwissenschaftlichen Schwerpunkt- Bei ausländischen Studienbewerbern ein Bildungsnachweis gemäß 11 BerlHG
Im Anschluss an Ihre Bewerbung überprüfen wir Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Aufnahmegespräch. Überzeugen Sie uns und zeigen Ihre Stärken und Talente.
Über den Studiengang
Mit dem Masterstudiengang Clinical Research bietet die MSB Ihnen eine interdisziplinäre wissenschaftliche Ausbildung für die Klinische Forschung mit hohem Praxisbezug.Der Masterstudiengang Clinical Research richtet sich an Studieninteressierte, die eine Tätigkeit im weitergefassten medizinischen Bereich der Arzneimittelentwicklung anstreben. Ziel des Masterstudiengangs Clinical Research ist die Vermittlung fachlicher Kompetenzen in verschiedenen Bereichen der Klinischen Forschung.
Das Masterstudium Clinical Research können Sie an der MSB sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend im Teilzeitmodell studieren. Im Teilzeitstudium finden die Lehrveranstaltungen an fünf Blockwochenenden im Semester statt. Dabei setzen Sie Ihre Berufstätigkeit während des Studiums in der Regel zu 50 Prozent fort.
Der Masterstudiengang Clinical Research ist staatlich anerkannt und fachlich akkreditiert.
Das übergeordnete Ziel des Masterstudiengangs Clinical Research besteht in der Vermittlung der für die Planung, Durchführung und Evaluation von klinischen Prüfungen mit Arzneimitteln, Medizinprodukten sowie weiteren interventionellen als auch nicht-interventionellen Studien notwendigen Kompetenzen. Schwerpunkt des Studiums ist neben den berufsfeldbezogenen Handlungskompetenzen, der Erwerb einer naturwissenschaftlichen Fachkompetenz in den Bereichen Medizin und Pharmazie. Die im Studium vermittelten berufsfeldbezogenen Handlungskompetenzen befähigen Sie zur Ausarbeitung und Interpretation von klinischen Studien- und Forschungsprogrammen auf einem international geforderten Ausbildungsniveau. Hierzu zählt unter anderem das Wissen um internationale Standards sowie rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen für die Entwicklung und Zulassung von Medikamenten und Medizinprodukten.
Studienberatung
Fragen zum Studium Clinical Research? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Medical School Berlin oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Clinical Research
MSH Medical School Hamburg
- Campusstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Studienort Hamburg
Der Masterstudiengang Clinical Research richtet sich an Studieninteressierte, die eine Tätigkeit im weitergefassten medizinischen Bereich der Arzneimi …
Clinical Research
Dresden International University
- Campusstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Studienort Dresden
"Principles and Practice of Clinical Research (PPCR)" is an international nine-month distance-learning program offered by the Harvard TH Chan School o …