Expressive Arts in Social Transformation
MSH Medical School Hamburg
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Expressive Arts in Social Transformation zum Bachelor of Arts (B.A.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule MSH Medical School Hamburg in Hamburg.
Überblick
Hochschule | MSH Medical School Hamburg |
---|---|
Fachrichtung | Kunst |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienort | Hamburg |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 6 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester |
Kosten | 2340 EUR pro Semester |
Mehr Infos | Hochschulprofil MSH Medical School Hamburg |
Zulassungsvoraussetzungen
Für die Aufnahme in das Bachelorstudium der Expressive Arts in Social Transformation gibt es folgende Zulassungsvoraussetzungen:Hochschulzugangsberechtigung bzw. entsprechende Prüfung.
Teilnahme an einem Zulassungsgespräch
Künstlerische Eignung, die von den künstlerischen Vorerfahrungen abhängt, die Gegenstand des Zulassungsgesprächs sind
Bei der Auswahlentscheidung finden außerdem folgende Kriterien Berücksichtigung: Studienmotivation, berufliche Perspektiven, persönliche Eignung, Fort- und Weiterbildungen.
Die Studiengänge an der MSH Medical School Hamburg sind NC-frei: Talent, Motivation und Disziplin zählen mehr als der Notendurchschnitt auf dem Zeugnis. Pünktlichkeit, gute Leistungen und Engagement während des Studiums sind hingegen von großer Bedeutung.
Über den Studiengang
Das Bachelorstudium Expressive Arts in Social Transformation an der Fakultät Gesundheitswissenschaften der MSH Medical School Hamburg qualifiziert für die künstlerische Arbeit in sozialen und gesellschaftlichen Bereichen. Künstlerisch mit Menschen arbeiten: in Bildungseinrichtungen, im Stadtteil, im Strafvollzug, im Museum, in Unternehmen, mit Kindern, mit alten Menschen, mit Flüchtlingen, mit Kranken, in Konflikten und in Krisensituationen. Dafür braucht es Erfahrung und Kompetenz in künstlerischer Praxis, um zu wissen, wie sich Spielräume öffnen, wie etwas Neues in die Welt kommt, wie Veränderung gestaltet wird.Die Schwerpunkte »Bildende Kunst«, »Musik«, »Poesie« oder »Performance Art« durchziehen das ganze Studium. Dazu kommt die künstlerische Ausbildung in anderen Künsten. Der künstlerische Teil umfasst damit rund die Hälfte des Studiums. Dazu kommt das Studium von Konzepten und Methoden künstlerisch-angewandter Praxis. Der dritte große Bereich ist Wissenschaft und Forschung, in denen vor allem die Instrumente vermittelt werden, um auf die eigene Praxis theoriegeleitet reflektieren zu können.
Der Bachelorstudiengang ist staatlich anerkannt und fachlich akkreditiert.
Fragen und Meinungen
Fragen zum Studium Expressive Arts in Social Transformation? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule MSH Medical School Hamburg oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
Interessante Alternativen
- Campusstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Studienort München oder Wiesbaden
- Einführung, Grundlagen des Management, Manuelle und digitale Zeichentechniken I, II, III, Kulturgeschichte der Gestaltung I, II, III, Strategic Foresight, Innovation + Marketing, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Visuelle Kommunikation, Marketingplanung, Grundlagen der Marktforschung, Innovat…
Dieser AMD-Studiengang verbindet Management- mit Gestaltungskompetenzen und ist entsprechend an der Schnittstelle zwischen Management und Kreativität angesiedelt. Studierende werden in 7 Semestern zu Change Managern und Netzwerkern ausgebildet. Sie studieren wahlweise in München oder in Wiesbaden.
Illustration
design akademie berlin
- Campusstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studienort Berlin