Gebäudetechnik

hochschule 21

Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Gebäudetechnik zum Bachelor of Engineering (B.Eng.). Es handelt sich um ein duales Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule hochschule 21 in Buxtehude.

Überblick

Hochschule  hochschule 21
Fachrichtung  Ingenieurwissenschaften, Technikmanagement
Art  duales Studium
Abschluss  grundständig, Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Studienort  Buxtehude
Unterrichtssprache  Deutsch
ECTS  210 ECTS-Punkte werden erworben
Dauer  7 Semester
Studienbeginn  Wintersemester
Semesterbeitrag 3780 EUR
Mehr Infos Hochschulprofil hochschule 21

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Aufnahme des Studiums ist kein bestimmter Notendurchschnitt erforderlich, eine Fachhochschulzugangsberechtigung wird allerdings vorausgesetzt. Wer eine Affinität zur Technik mitbringt und sich für technische Anlagen begeistern kann, hat gute Voraussetzungen. Die Fähigkeit zur Organisation, Planung, lösungsorientiertem Arbeiten sowie das Verständnis für das Zusammenspiel von Technik und Baukonstruktion sind ebenfalls von Vorteil.

Über den Studiengang

Der Studiengang Gebäudetechnik und -automation DUAL umfasst Grundlagen aus den Disziplinen Bauwesen und Mechatronik sowie umfangreiche Spezifika der Gebäudetechnik. Ingenieure und Ingenieurinnen der Gebäudetechnik und -automation sind Spezialisten in der Planung und Konzeption technischer Anlagen in Gebäuden. Dabei erarbeiten sie wirtschaftliche, betriebssichere und umweltfreundliche Lösungen. Als Fachkräfte in einem innovativen und zukunftsorientierten Arbeitsfeld sind sie gefragte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in vielen Unternehmen.
Das Studium qualifiziert für einen abwechslungsreichen Beruf, der mit jedem neuen Projekt auch neue Herausforderungen mit sich bringt. Ingenieure und Ingenieurinnen für Gebäudetechnik und -automation sind für die Planung, die Konzeption und das Management von energieeffizienten, wirtschaftlichen und barrierefreien gebäudetechnischen Anlagen in Hochbauten qualifiziert und mit den Betriebsabläufen vertraut. Ob Klimaanlagen in großen Büroimmobilien, anspruchsvolle technische Anlagen in Krankenhäusern oder Küchentechnik in einem Hotel: Die Anforderungen an die Gebäudeautomation und energiesparende Technik ist in den letzten Jahren rapide angestiegen und hat unser Leben gravierend verändert.

Studienberatung

Fragen zum Studium Gebäudetechnik? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule hochschule 21 oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Interessante Alternativen

Wilhelm Büchner Hochschule

  • Fernstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 6 Semester
  • Studium bundesweit möglich
  • Wirtschaftsmathematik und Statistik , Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht , Personalführung und Arbeitsrecht, Einführ…
  • Fernstudium
  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 6 Semester
  • Studium bundesweit möglich
  • Studium wahlweise in 6 Semestern Vollzeit oder 8 Semestern Teilzeit
  • Wirtschaft und Management: u. a. BWL, VWL, Buchführung und Kostenrechnung, Online-Business und Online-Marketing, Internationale Unternehmensführung; Wirtschaftsrecht: BGB, Handesrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht; Mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen; Professionalisierung: u. a. …

Dieser berufsbegleitende Fernstudiengang vermittelt Ihnen systematisch Kompetenzen in Betriebswirtschaft sowie vertiefende Einblicke in die materialwissenschaftlichen Grundlagen. Sie lernen, den Handel mit Metallen sowohl aus technischer als auch aus einer finanzwirtschaftlich-ökonomischen Sicht zu verstehen.