Digital Business Modelling and Entrepreneurship
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Digital Business Modelling and Entrepreneurship zum Master of Arts (M.A.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule Hochschule der Bayerischen Wirtschaft in München.
Überblick
Hochschule | Hochschule der Bayerischen Wirtschaft |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Entrepreneurship |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | postgradual, Master of Arts (M.A.), konsekutiv |
Studienort | München |
Unterrichtssprache | Deutsch/Englisch |
ECTS | 90 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 3 Semester |
Studiengebinn | Sommersemester |
Kosten | 3900 EUR pro Semester |
Mehr Infos | Hochschulprofil Hochschule der Bayerischen Wirtschaft |
Zulassungsvoraussetzungen
Abgeschlossenes Bachelorstudium der:- Betriebswirtschaftslehre oder
- Wirtschaftsingenieurwesen oder
- (Wirtschafts-) Informatik
ECTS: 210 (Falls im Bachelorstudium nur 180 ECTS eingebracht wurden, kann an der HDBW ein zusätzliches Semester vorab mit 30 ECTS absolviert werden.)
Berufserfahrung ist keine Voraussetzung, aber vorteilhaft.
Über den Studiengang
Das Thema Digitalisierung betrifft nicht nur Start-ups sondern ebenso bestehende traditionelle Unternehmen. Und es geht nicht mehr ausschließlich um die Schaffung zusätzlicher digitaler Vertriebs- und/oder Kommunikationskanäle, sondern vielmehr um fundamentale Änderungen bzw. Neuerungen von Geschäftsmodellen.Digitalisierung: Im HDBW-Masterstudium BWL wird das Thema Digitalisierung nicht nur als isoliertes Einzelthema betrachtet, sondern in einer integrierten Sichtweise mit Aspekten wie Kundensicht, Unternehmensführungs-/Strategiesicht, Prozesssicht, Wettbewerbssicht und Technologiesicht.
Entrepreneurship: Da Start-ups zwar nicht das einzige relevante Feld für die Digitalisierung, wohl aber in vielen Branchen Treiber solcher Entwicklungen sind, ist der zweite Schwerpunkt des HDBW M.A. Programms auf den Bereich „Entrepreneurship“ gelegt - womit ein in Deutschland und im europäischen Umfeld noch recht einzigartiger Studiengang geschaffen wurde.
Fragen und Meinungen
Fragen zum Studium Digital Business Modelling and Entrepreneurship? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Hochschule der Bayerischen Wirtschaft oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
Interessante Alternativen
Master in Entrepreneurship
WHU Otto Beisheim School of Management
- Campusstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Studienort Vallendar
Management & Nachfolge in Familienunternehmen
CBS International Business School
- Campusstudium
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- Studienort Köln
Unser Master-Studiengang „Management & Nachfolge in Familienunternehmen“ bereitet Sie durch ein vertiefendes Wirtschaftsstudium und Spezialisierun …