Finance & Banking
FOM Hochschule für Oekonomie und Management
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Finance & Banking zum Bachelor of Arts (B.A.). Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule FOM Hochschule für Oekonomie und Management in Essen.
Überblick
Hochschule | FOM Hochschule für Oekonomie und Management |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Finanzwissenschaften |
Art | berufsbegleitendes Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienort | Bonn, Düsseldorf, Frankfurt a.M., München, Münster, Siegen, Stuttgart |
Studieninhalte | Financial Basics, Kompetenz- & Selbstmanagement, HGB/IFRS Bilanzierung, Einführung Wissenschaftliches Arbeiten, Kreditgeschäft, Wirtschafts- und Privatrecht, Business Ethics, Quantitative Methoden Mathematik/Statistik, Financial Marketing, Verhandlungsführung, Business English, Human Resources, Bank-Rechnungswesen & Controlling, Bilanzanalyse, Corporate Financial Management, Digital Business Management, Ökonometrie, Portfolio-Management & Behavioral Finance, Steuern, Financial Services Industry, Business- & Projektmanagement, Derivatives & Structured Finance, Banking Innovation, Praxisprojekt Informations- & Datenbankmanagement, Wissenschaftliche Methoden – Qualitativ, Turnaround Management, Bachelor-Thesis/Kolloquium |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester |
Kosten monatlich | ab 295 EUR |
Kosten gesamt | ab 12390 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil FOM Hochschule für Oekonomie und Management |
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte VorbildungEnglischkenntnisse, Level B2 (Nachweis muss bis spätestens Ende des 1. Semesters erbracht werden)
und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein, jedoch eine Berufstätigkeit anstreben, kontaktieren Sie bitte die Studienberatung
Über den Studiengang
Gemeinsam mit Banken und Finanzdienstleistern hat die FOM Hochschule den Bachelor-Studiengang Banking & Finance entwickelt. Sie lernen, wie Sie Finanzmarkt- und Unternehmensanalysen erstellen und an Finanzierungsprojekten mitwirken. Die Analysen basieren auf einem im Studium erlernten breiten mathematisch-statistischen Grundwissen. Durch Module wie etwa »Portfolio Management« und »Bilanzanalyse« vertiefen Sie zudem Ihre analytischen Fähigkeiten im Hinblick auf die Finanzwirtschaft. Gleichzeitig bauen Sie Ihre Kompetenzen in den Bereichen Risikomanagement, Controlling sowie Rechnungswesen und Unternehmensführung aus.Absolventen des Bachelor-Studiengangs Banking & Finance lösen Problemstellungen unter Berücksichtigung gesellschaftlicher, wissenschaftlicher und ethischer Erkenntnisse und sind bei Kreditinstituten und Unternehmen gefragte Mitarbeiter.
Im Bachelor-Studium werden Sie zudem unterstützt, neben der fachlichen Kompetenz auch Ihre eigenen Stärken auszubauen und individuelle Lernstrategien zu entwickeln.
Studienberatung
Fragen zum Studium Finance & Banking? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule FOM Hochschule für Oekonomie und Management oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
- Fernstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 8 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Einführung in das Studium und wissenschaftliches Arbeiten, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Grundlagen der Rechnungslegung, Quantitative Methoden,…
Dieser Fernstudiengang eignet sich für Berufstätige, die z. B. in den Bereichen Rechnungswesen und Controlling oder in Finanz- und Investitionsabteilungen tätig sind und sich gezielt weiterqualifizieren möchten.
Bankwirtschaft
Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
- Duales Studium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Studienort Stuttgart
- Grundlagen der Rechtsordnung/Bürgerliches Recht, Wirtschaftsmathematik, Grundlagen der Bankwirtschaft und Geschäftspolitik, Bankgeschäfts- und Sparkas…