Musikpädagogik und Musikvermittlung in Sozialer Arbeit
Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Musikpädagogik und Musikvermittlung in Sozialer Arbeit zum Bachelor of Arts (B.A.). Es handelt sich um ein duales Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam in Potsdam.
Überblick
Hochschule | Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam |
---|---|
Fachrichtung | Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit |
Art | duales Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienort | Potsdam |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 5 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester |
Kosten | 2700 EUR pro Semester |
Mehr Infos | Hochschulprofil Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam |
Fragen und Meinungen
Fragen zum Studium Musikpädagogik und Musikvermittlung in Sozialer Arbeit? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
Interessante Alternativen
Bewegungspädagogik und Tanz in Sozialer Arbeit
Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
- Duales Studium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 5 Semester
- Studienort Potsdam
- 2 Kommentare
- Fernstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Sozialen Arbeit, Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit, Ökonomie und Recht, Wissenschaftliches Arbeiten und Wissenschaftstheorie, Handlungs- und Methodenkompetenz im Umgang mit Klienten, Vielfalt und Diversität der Sozialen Arbeit, Rec…
Im berufsbegleitenden Fernstudium Soziale Arbeit mit Doppelabschluss lernen Sie, eine effektive Organisation von Lern- und Arbeitsprozessen in Einrichtungen der Sozialen Arbeit aufzubauen und entwickeln ein hohes Verantwortungsbewusstsein für das eigene Handeln. Ins Studium integriert ist ein Praktikum, zusätzlich erarbeiten Sie einen Abschluss zum „Staatlich anerkannten Sozialarbeiter“ bzw. zur „Staatlich anerkannten Sozialpädagogin“.