Psychologie
Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Psychologie zum Bachelor of Science (B.Sc.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane in Neuruppin.
Überblick
Hochschule | Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane |
---|---|
Fachrichtung | Sozialwissenschaften, Psychologie |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienort | Neuruppin |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Studieninhalte | Einführung in die Psychologie, Allgemeine Psychologie A (Wahrnehmung und Kognition), Allgemeine Psychologie B (Lernen, Motivation und Emotion), Entwicklungspsychologie A (Kindheit und Jugend), Entwicklungspsychologie B (Erwachsenenalter und Alter), Sozialpsychologie, Persönlichkeits- und Differentielle Psychologie, Psychologische Diagnostik und Testtheorie, Biologische Psychologie A (Grundlagen), Biologische Psychologie B (kognitive, soziale, affektive und klinische Neurowissenschaften), Klinische Psychologie und Psychotherapie, Gesundheitspsychologie, Kliniktag und TRIK, Statistik, Qualitative Verfahren, Studium fundamentale, Praktikum |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 6 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten | 4980 EUR pro Semester |
Mehr Infos | Hochschulprofil Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane |
Zulassungsvoraussetzungen
Der Studiengang ist nicht NC-beschränkt, es wird allerdings ein zweistufiges Auswahlverfahren durchgeführt.Über den Studiengang
Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) bietet mit ihrem Bachelorstudiengang Psychologie (B.Sc.) ein praxisnahes Studium, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Sie widmet sich der Vermittlung von wissenschaftsbasiertem Wissen und aller für den psychologischen Beruf erforderlichen Kompetenzen und Fähigkeiten. Hierbei gilt: Psychologische Tätigkeit ist untrennbar mit den kommunikativen Kompetenzen der Gesprächsführung, Teamarbeit und Selbstreflexion verbunden. Auf deren Vermittlung legen wir während des gesamten Studiums großen Wert, was in dieser Form deutschlandweit einmalig ist.Eine Besonderheit stellt dabei der integrierte Kliniktag dar, der den Studierenden Gelegenheit gibt, den Alltag und das Zusammenwirken von Psychologen, Ärzten, Pflegenden und weiteren gesundheitlichen Berufsgruppen kennenzulernen sowie psychologische Handlungs- und psychotherapeutische Basiskompetenzen einzuüben und zu reflektieren.
Fragen und Meinungen
Fragen zum Studium Psychologie? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
Interessante Alternativen
Angewandte Psychologie
Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
- Fernstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 7 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Einführung in die Psychologie, Methodenlehre, Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie, Inferenzstatistik, Forschungsmethoden, Journal Clu…
- 2 Kommentare
Psychologie
Medical School Berlin
- Campusstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Studienort Berlin
- Allgemeine Psychologie, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, Biologische Psychologie, Kognitiv-a…
- 14 Kommentare