Klinische Psychologie und Psychotherapie
Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Klinische Psychologie und Psychotherapie zum Master of Science (M.Sc.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane in Neuruppin.
Überblick
Hochschule | Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane |
---|---|
Fachrichtung | Sozialwissenschaften, Psychotherapie |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | postgradual, Master of Science (M.Sc.), konsekutiv |
Studienort | Neuruppin |
Studieninhalte | Wissenschaftliche Grundlagen, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Psychotherapeutische Handlungskompetenzen, Psychotherapeutische Handlungskompetenzen (externe Praxis), Kontexte und Masterarbeit |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten monatlich | ab 830 EUR |
Kosten gesamt | ab 19920 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane |
Zulassungsvoraussetzungen
Der Studiengang ist konsekutiv und setzt ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Psychologie voraus, das alle für die Approbationsprüfung geforderten Inhalte enthält und die Bewerber*innen in besonderem Maße zur Erreichung der Studienziele gemäß § 3 befähigt.Über den Studiengang
Der Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.) verfolgt das Ziel, Psychologiestudierenden das fachlich relevante Wissen und die notwendigen praxisbezogenen Fertigkeiten und Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für eine spätere erfolgreiche Berufstätigkeit benötigen. Studierende sollen lernen, schon während ihres Studiums Menschen mit Empathie und Offenheit zu begegnen, eine differenzierte Anamnese zu erheben, therapeutische Pläne zu verstehen und zu beschreiben sowie Methoden der klinischen Diagnostik anwenden zu können.Neben der Vertiefung grundlegender wissenschaftlicher Theorie- und Methodenkenntnisse stellt die Ausbildung psychologischer Handlungskompetenzen über den gesamten Studienverlauf eine Besonderheit des Curriculums dar. Die Studierenden werden mit Diagnostik und Begutachtung, den Unterschieden von Beratung und Therapie, Supervision und Coaching sowie psychotherapeutischen Interventionsmethoden vertraut gemacht.
Studienberatung
Fragen zum Studium Klinische Psychologie und Psychotherapie? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Psychische Gesundheit und Psychotherapie
SRH Hochschule für Gesundheit
- Campusstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Studienort Gera
- Vertiefung Allgemeine Psychologie, Neuropsychologie, Grundlagen der Psychopharmakologie, Vertiefung Entwicklungspsychologie, Pädagogische Psychologie,…
Verhaltenstherapie
Psychologische Hochschule Berlin
- Campusstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 7 Semester
- Studienort Berlin
- Theoretische und methodische Basiskenntnisse, Störungsübergreifende Verfahren, Praktische Basisfertigkeiten, Behandlungsbezogene theoretische Grundken…