Immobilienmanagement
Dresden International University
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Immobilienmanagement zum Master of Science (M.Sc.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule Dresden International University in Dresden.
Überblick
Hochschule | Dresden International University |
---|---|
Fachrichtung | Ingenieurwissenschaften, Immobilienwirtschaft |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | postgradual, Master of Science (M.Sc.) |
Studienort | Dresden |
Studieninhalte | Instrumentarien des Immobilienmanagements, Führung in der Immobilienwirtschaft, Immobilienfinanzierung & Controlling, Asset Management, Portfolio Management, Immobilienbestandsmanagement (Bestandsanalyse/ Kundenebene/ Objektebene), Immobilien-Projektentwicklung und Redevelopment, Internationales Immobilienmanagement und Projektentwicklung (Studienreise nach Shanghai) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 90 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studienbeginn | Sommersemester |
Kosten monatlich | ab 620 EUR |
Kosten gesamt | ab 14880 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Dresden International University |
Zulassungsvoraussetzungen
Zum Studium im Master-Studiengang Immobilienmanagement kann nur zugelassen werden, wereinen ersten berufsqualifizierenden facheinschlägigen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss oder einen Abschluss eines dreijährigen Studiums an einer Berufsakademie im Bereich Immobilienwirtschaft, Bauingenieurwesen, Architektur, Facility Management, Volks- oder Betriebswirtschaft mit in der Regel 210 Leistungspunkten und eine mindestens einjährige fachlich einschlägige berufspraktische Erfahrung nachweisen kann
oder
einen ersten berufsqualifizierenden Hochschul- oder Fachhochschulabschluss auf einem anderen Gebiet mit in der Regel 210 Leistungspunkten und eine mindestens zweijährige facheinschlägige berufspraktische Erfahrung nachweisen kann.
Über den Studiengang
Ziel des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Immobilienmanagement ist es, Akademiker der Immobilienwirtschaft, Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften sowie berufserfahrene Quereinsteiger anderer affiner Fachrichtungen für das innovative, internationale Geschäftsfeld des lebenszyklusorientierten Immobilienmanagements zu qualifizieren. Die gewählte Balance zwischen wissenschaftlich-fundiertem und praxisorientiertem Fach- und Führungswissen sichert den Absolventen Fach- und Führungspositionen in einer Wachstumsbranche, die durch Internationalisierung, Professionalisierung und einem ständigen Wandel der Anforderungsprofile einen fortwährend hohen Fach- und Führungskräftebedarf aufweist.Studienberatung
Fragen zum Studium Immobilienmanagement? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Dresden International University oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
- Fernstudium
- Master of Arts (M.A.)
- 2 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Online-Master ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- Management von Immobilien und Immobilienunternehmen, Immobilienökonomie, Nationales und internationales Immobilienrecht, Immobiliencontrolling und -portfoliomanagement, Nationale und internationale Immobilienbewertung, Forschungsmethodik, Seminar: Megatrends und Herausforderungen für die Immobilienb…
Das Masterprogramm Immobilienmanagement dauert im Vollzeitstudium je nach Voraussetzungen nur 2–4 Semester bzw. im Teilzeitstudium 4–8 Semester. Sie beschäftigen sich mit Themen wie Nationalem und internationalem Immobilienrecht und vertiefen sich beispielsweise in Asset Management oder in Corporate Real Estate Management.
Real Estate Management
International School of Management
- Campusstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Studienort Frankfurt/Main, München, Hamburg
- Immobilienwirtschaft, Immobilienrecht, Immobilienentwicklung, Mergers & Acquisition, Leadership Skills, Immobilienmärkte, Management & Marketing, Immo…