Gesundheitswirtschaft und Ethik
Wilhelm Löhe Hochschule
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Gesundheitswirtschaft und Ethik zum Master of Arts (M.A.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule Wilhelm Löhe Hochschule in Fürth.
Überblick
Hochschule | Wilhelm Löhe Hochschule |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsmanagement |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | postgradual, Master of Arts (M.A.), konsekutiv |
Studienort | Fürth |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 3 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten | 3600 EUR pro Semester |
Mehr Infos | Hochschulprofil Wilhelm Löhe Hochschule |
Fragen und Meinungen
Fragen zum Studium Gesundheitswirtschaft und Ethik? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Wilhelm Löhe Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
Interessante Alternativen
- Fernstudium
- Master of Health Economics (MaHE)
- 4 Semester
- Studium bundesweit möglich
Der Master of Health Economics (MaHE) verhilft Ihnen zu den nötigen Kompetenzen, um die wesentlichen Strukturen, Mechanismen und politischen Neuerungen in der Branche zu verstehen. Die theoretischen Studieninhalte werden durch regelmäßige Fallaufgaben eng mit der Praxis verquickt.
- Fernstudium
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Pflichtmodule: Personalmanagement und Personalentwicklung, Gesundheitsökonomie, Digitalisierung im Gesundheitswesen, selbstorganisiertes Lernen, wissenschaftliches Arbeiten, wertorientierte Unternehmensführung, Projektmanagement, Stakeholdermanagement, Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, Krisen…
Dieser berufsbegleitende Fernstudiengang vermittelt Ihnen wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen in den Themengebieten Gesundheits-, Versorgungs- und Qualitätsmanagement sowie Kenntnisse in den Bereichen Epidemiologie, Prävention, Gesundheitsförderung und Pflegemanagement. Sie studieren wahlweise 4 Semester Vollzeit oder 6–8 Semester Teilzeit.