Master in Management
European School of Management and Technology
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Master in Management zum Master of Science (M.Sc.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule European School of Management and Technology in Berlin.
Überblick
Hochschule | European School of Management and Technology |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, General Management |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | postgradual, Master of Science (M.Sc.), konsekutiv |
Studienort | Berlin |
Studieninhalte | Business Economics, Competitive & Corporate Strategy, Financial Accounting, Financial Management & Corporate Finance, Judgment & Decision-making, Operations, Organizational Behaviour, Statistics I & II, Quantitative Business: (Data Science for Analytics, Econometrics, Valuation), Innovative Management: (Digital Business Transformation, Economics of Innovation, Entrepreneurship), Courses Include: (Advanced Decision Making Tools, Design Thinking, Digital Marketing, Marketing Management, Predictive Analytics, The Human Factor of Innovation, Value Chain Analytics), Students also choose from a number of electives including: (Business Leadership in Society, Entrepreneurial Finance & Fintech, International Finance & Risk Management, Leading & Managing People, Negotiation, Strategic International Management, The Global Economy), Master thesis |
Vertiefungen | Business Analytics, Finance and Investments, Entrepreneurship and Innovation, Global and Digital Strategy |
Unterrichtssprache | Englisch |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester |
Kosten monatlich | ab 1229 EUR |
Kosten gesamt | ab 29500 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil European School of Management and Technology |
Zulassungsvoraussetzungen
Ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss ist notwendig sowie analytische Fähigkeiten für die quantitativen Spezialisierungen. Ein sehr gutes GMAT (oder GRE) Ergebnis ist von Vorteil sowie Nachweis englischer Sprachkenntnisse (TOEFL oder vergleichbarer Test). Nicht mehr als 18 Monate Berufserfahrung.Mindestanforderungen an den ersten Hochschulabschluss:
Erforderliche ECTS-Punkte (Bewerbung/Einschreibung ggf. mit weniger): 180
Erforderliche minimale Sprachkenntnisse, die durch einen oder mehrere der folgenden erfolgreich absolvierten Sprachtests nachgewiesen werden müssen:
IELTS (Englisch): 7,0
TOEFL IBT (Englisch): 95
Über den Studiengang
Der Master in Management an der ESMT kombiniert praktische Tätigkeiten in Unternehmen mit erstklassigen Unterrichts- und Forschungsmaterialien zu aktuellen Business Management-Theorien. Für die quantitativen Spezialisierungen (Business Analytics; Finance and Investments), sollten die Studierenden einen ersten Hochschulabschluss in analytischen Fachgebieten vorweisen (z.B. Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Mathematik) oder über sehr gute quantitative Fähigkeiten verfügen (diese können mit Hilfe des GMAT Tests nachgewiesen werden). Für die Spezialisierungen "Entrepreneurship and Innovation" sowie "Global and Digital Strategy" werden alle Fächergruppen zugelassen. Darüber hinaus sind sehr gute Englischkenntnisse notwendig. Die Berufserfahrung sollte nicht mehr als 18 Monate betragen.Studienberatung
Fragen zum Studium Master in Management? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule European School of Management and Technology oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
- Fernstudium
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Interdisziplinäre Forschungsperspektiven: Theoriebildung, Forschungsansätze, Praxisprojekt, Wirtschaftspsychologie: Interkulturelle Psychologie, Führungspsychologie Soziale Interaktion und Kommunikation, Medienpsychologie, Kommunikation (2 Module sind auszuwählen): Social Media in der internen und e…
Mit diesem berufsbegleitenden Masterprogramm werden Sie systematisch in die Lage versetzt, Change-Prozesse zu leiten, komplexe Aufgaben bei der Leitung von Projekten zu bewältigen und Unternehmen bei der voranschreitenden Digitalisierung zu begleiten. Sie studieren wahlweise in 4 Semestern Vollzeit oder in 6 Semestern Teilzeit.
- Fernstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Strategisches Management, Marketing und Rechnungswesen, International Business, Projekt- und Prozessmanagement, internationales Personalmanagement und…