Medizinpädagogik
HSD Hochschule Döpfer
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Medizinpädagogik zum Master of Arts (M.A.). Es handelt sich um ein duales Studium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule HSD Hochschule Döpfer in Potsdam.
Überblick
Hochschule | HSD Hochschule Döpfer |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheitswissenschaften, Gesundheitspädagogik |
Art | duales Studium |
Abschluss | postgradual, Master of Arts (M.A.), konsekutiv |
Studienort | Köln und Regensburg |
Studieninhalte | Das Studienprogramm M.A. Medizinpädagogik befähigt nach erfolgreichem Abschluss:
|
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 6 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester |
Semesterbeitrag | 2700 EUR |
Kosten gesamt | ab 16200 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil HSD Hochschule Döpfer |
Zulassungsvoraussetzungen
Formale Zulassungsvoraussetzung für das Studium M.A. Medizinpädagogik an der HSD ist gemäß §9 Absatz 5, HZG Bb, der Nachweis eines ersten berufsqualifizierenden Abschlusses, auf den der Masterstudiengang M.A. Medizinpädagogik aufbaut, z.B. ein Bachelorabschluss in Medizinpädagogik, Pflegepädagogik oder vergleichbar.Der Masterstudiengang kann sowohl mit Bachelorabschlüsse im pädagogischen Bereich ebenso wie mit einem Bachelorabschluss aus dem Gesundheitswesen absolviert werden, wobei sich die Module in den ersten zwei Semestern dabei teilweise unterscheiden (siehe Studienplanung).
Für genauere Informationen wenden Sie sich gerne an unsere Studienberatung.
Auswahlverfahren
Das Auswahlverfahren für den Masterstudiengang M.A. Medizinpädagogik besteht aus zwei Stufen:
Bewerbung: Einhaltung der formalen Zulassungsvoraussetzungen
Bewerbungsgespräch: Vorstellung der eigenen Person und des Werdeganges, Vorstellung der Bachelorarbeit, Darstellung der eigenen Motivation für das Masterstudium, Besprechung und Planung der individuellen Modulzusammensetzung im Masterstudium
Das Zulassungsverfahren ist in der Studien- und Prüfungsordnung des Studiengangs geregelt. Die Studiengangsleitung entscheidet nach festgelegten Kriterien über die Aufnahme.
Über den Studiengang
Der Masterstudiengang Medizinpädagogik bereitet die Studierenden auf die Tätigkeit eines Lehrers, Praxisanleiters, Mentors, Tutors und/oder Schulleiters an einer Gesundheitsfachschule oder Hochschule vor.Ebenso befähigt der Studiengang zu einer Lehr-, Gutachter- und/oder Beratertätigkeit im Gesundheitswesen, einer Tätigkeit in der Personal- und Organisationsentwicklung von Gesundheitsunternehmen, Vereinen, Krankenkassen, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen u.a.
Studienberatung
Fragen zum Studium Medizinpädagogik? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule HSD Hochschule Döpfer oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Gesundheitsbildung & Pädagogik
Europäische Fachhochschule
- Berufsbegleitendes Studium
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- Studienort Bundesweit
Gesundheits- und Pflegepädagogik
MSH Medical School Hamburg
- Campusstudium
- Master of Arts (M.A.)
- 6 Semester
- Studienort Hamburg