Logistics and Supply Chain Management
Rheinische Fachhochschule Köln
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Logistics and Supply Chain Management zum Bachelor of Science (B.Sc.). Es handelt sich um ein duales Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Rheinische Fachhochschule Köln in Köln.
Überblick
Hochschule | Rheinische Fachhochschule Köln |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Logistik |
Art | duales Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienort | Neuss |
Akkreditierung | FIBAA |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 210 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester |
Kosten | 3540 EUR pro Semester |
Mehr Infos | Hochschulprofil Rheinische Fachhochschule Köln |
Zulassungsvoraussetzungen
Abitur, Fachhochschulreife oder staatlich anerkannter vergleichbarer Abschluss, beispielsweise: Mittlere Reife + zweijährige höhere Handelsschule + i.d.R. einjährige BerufspraxisMittlere Reife + Lehre + Berufspraxis
Eine im Ausland erworbene gleichwertige Ausbildung (Einzelfallentscheidung)
Über den Studiengang
Logistiker sorgen für einen reibungslosen Ablauf von Warenströmen. Denn nur durch intelligente Steuerung und Kontrolle aller unternehmensübergreifenden Waren- und Informationsflüsse können gewinnbringende Prozess- und Produktinnovationen umgesetzt werden. Im Bachelor-of-Science-Studiengang Logistics and Supply Chain Management erarbeiten Sie diese logistischen Lösungsansätze und deren erfolgreiche Umsetzung. Sie werden praxisorientiert an die aktuellen und relevanten Teilgebiete der Logistik herangeführt. Forschungsschwerpunkte der Neusser School of Logistics sind u. a. Contract Logistics and Forwarding, International Transport sowie Intralogistics. Ihr persönliches logistisches Berufsfeld vertiefen Sie durch die Schwerpunktwahl Third (Fourth) Party Logistics (Logistik-Dienstleistungen) oder Logistics (Re-)Engineering (Innerbetriebliche Logistik).Während Ihres Studiums blicken Sie anhand konkreter Fragestellungen weit über den logistischen Tellerrand hinaus: Am Neusser Institute for Supply Chain Finance, Asset- and Real Estate Management lernen Sie, einen erweiterten Ansatz des Supply Chain Managements anzuwenden. Sie analysieren die Steuerung und Optimierung der Finanzprozesse, die für einen erfolgsorientierten Einsatz von Warenbeständen, technischen Einrichtungen, Fuhrparks, Fahrzeugflotten und Immobilien notwendig sind.
Fragen und Meinungen
Fragen zum Studium Logistics and Supply Chain Management? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Rheinische Fachhochschule Köln oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
Interessante Alternativen
Hamburger Logistik-Bachelor
HFH Hamburger Fern-Hochschule
- Duales Studium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 8 Semester
- Studienort Hamburg
Logistik wird zunehmend komplexer, anspruchsvoller, interdisziplinärer, internationaler und befindet sich in einer dynamischen Entwicklung. Über die G …
- Fernstudium
- Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- 7 Semester
- Studium bundesweit möglich
Der Kern des Faches Wirtschaftsingenieurwesen Logistik sind Optimierungsprozesse von Wertschöpfungsketten in und zwischen Unternehmen. Der Fernstudien …