Wirtschaftspsychologie
Rheinische Fachhochschule Köln
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Wirtschaftspsychologie zum Master of Science (M.Sc.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule Rheinische Fachhochschule Köln in Köln.
Überblick
Hochschule | Rheinische Fachhochschule Köln |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspsychologie |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | postgradual, Master of Science (M.Sc.), konsekutiv |
Studienort | Köln |
Akkreditierung | ZEvA |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester und Sommersemester |
NC | 2,0 |
Semesterbeitrag | 3120 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Rheinische Fachhochschule Köln |
Über den Studiengang
Für Wirtschaftspsychologen gibt es eine Vielzahl verschiedener Betätigungsfelder, in der sie ihr psychologisches Wissen zur Anwendung bringen können. Neben den traditionell größten Betätigungsfeldern in Personalabteilungen bzw. im Human Ressource Management, in Beratungen (Strategieberatungen, Personalberatungen, etc.) und im Marktforschungsbereich existieren auch spezifischere kleinere Nischen, in denen Wirtschaftspsychologen gerade aufgrund aktuell neu aufkommender Themen tätig werden können. Zu nennen sind hier beispielhaft die Themen der Gesundheitspsychologie, der Problematik älter werdender Belegschaften im Rahmen des demographischen Wandels, der Veränderungen von Medienumwelten sowie die zunehmende Verfügbarkeit und Analyse komplexer Datenmuster („Big Data“).Der Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie hat als Ziel, den Studierenden den individuellen Karriereweg zu ermöglichen, unabhängig davon welches der oben genannten Betätigungsfelder ein Studierender anstrebt.
Er bietet eine einzigartige Flexibilität: Die Studierenden können innerhalb der angebotenen Kurse und Fächer eine individuelle Schwerpunktsetzung gemäß ihrem angestrebten Berufsziels vornehmen. So ermöglichen wir unseren Studierenden die Professionalisierung in den für sie relevanten Bereichen und schaffen damit optimale Ausgangsbedingungen für die persönliche Karriereentwicklung.
Die Ausbildung zum Psychologen in der Wirtschaft
Neben der staatlichen Akkreditierung durch die ZEVA ist der Studiengang ebenfalls vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BdP) in die Liste der anerkannten Psychologie-Studiengänge aufgenommen worden, so dass auch eine spätere Anerkennung als Euro-Psychologe möglich ist.
Somit wird von externer Stelle bestätigt, dass das Studium eine Ausbildung im Sinne psychologischer Standards darstellt und auf eine psychologische Tätigkeit in der Wirtschaft vorbereitet.
Studienberatung
Fragen zum Studium Wirtschaftspsychologie? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Rheinische Fachhochschule Köln oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
Interessante Alternativen
Wirtschaftspsychologie
SRH Berlin University of Applied Sciences
- Campusstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Studienort Berlin
Business Psychology and Management
CBS International Business School
- Campusstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Studienort Köln, Mainz
Unser Master-Studiengang „Business Psychology and Management“ ist deutschlandweit einer der wenigen englischsprachigen Studienprogramme in dieser fach …