
Management
Hochschule Macromedia
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Management zum Bachelor of Arts (B.A.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Hochschule Macromedia in Stuttgart.
Überblick
Hochschule | Hochschule Macromedia |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, General Management |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienort | Berlin, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart |
Studieninhalte | Language Proficiency and Cultural Sensitivity, Wissenschaftliches Arbeiten, Grundlagen BWL, Buchführung und Grundlagen der Bilanzierung, Innovation by Design, Grundlagen des Marketing, Grundlagen Recht, Empirische Forschung und Statistik, Managementkonzepte, Kostenrechnung und Grundlagen des Controlling, Grundlagen Personalmanagement, Wahlpflichtmodul, Intercultural Communication, Project Management, Business Planning, Economics, Interdisciplinary Project, Investition und Finanzierung, Orientierungsprojekt, Wahlpflichtmodule, Digital Technologies, Strategie und Organisation, Fokusprojekt, Wahlpflichtmodule, Kommunikationskompetenzen, Studentische Initiative, Praxismodul, Existenzgründung, Methodenvertiefung Management, Aktuelle Themen im Management, Bachelor Thesis |
Vertiefungen | Culinary Business Management, Fashion Management, Finanzmanagement und Controlling, Internationales Management, Marketingmanagement, Sustainability Management, Wirtschaftspsychologie |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Praxissemester | Praxissemester vorgesehen |
Auslandssemester | Auslandssemester vorgesehen |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten monatlich | ab 495 EUR |
Kosten gesamt | ab 20790 EUR |
Mehr Infos | https://www.macromedia-fachhochschule.de |
Zulassungsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Zulassung zu einem Studium an der Hochschule Macromedia (ehemals MHMK) ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife.
Über den Studiengang
Wirtschaft und Management studieren
Im Wertschöpfungsprozess von Unternehmen ist der Einsatz von Medien immer wichtiger geworden. Diese Aussage lässt sich heute uneingeschränkt treffen, sie betrifft neben den Bereichen BWL, Marketing Communication, Werbung, Brand Management und PR neuere Bereiche wie Signage, fortgeschrittene Internet-Anwendungen (u. a. Social Media) sowie den systematischen Ausbau der internen und externen Kommunikation und Kollaboration.
Aber auch das Geschäft mit Medien ist mit jeder technischen Innovation komplexer geworden. Beide Perspektiven werden sich zukünftig in den Studienrichtungen der Business School wieder finden. Ihre Zielgruppe: Entscheidungsträger, die anhand ihres BWL-, Medien- und Management-Know-hows solide Einschätzungen zur Wirtschaftlichkeit von Medien und unternehmerischen Zusammenhängen treffen müssen.
Die Zielsetzung der Business School resultiert aus ihrer internationalen Perspektive. Sobald es um Fragen von Wirtschaftlichkeit und effizientem Einsatz von Mitteln geht, müssen Unternehmen mit internationalen Geschäftstätigkeiten die Gesamtheit ihrer Aktivitäten in den Blick nehmen. Die Betrachtung nur einzelner Märkte und die Herausarbeitung ihrer Unterschiede, wie sie für die überprüfung von Geschäftsmodellen oder Marketingstrategien sinnvoll ist, würde an der Business School zu kurz greifen.
Verstärkt wird das inhaltliche Konzept der Business School durch die neuen strukturellen Rahmenbedingungen der Hochschule Macromedia. Die Lehre profitiert von den internationalen Kooperationsmöglichkeiten mit den Mitgliedern des Hochschulnetzwerks Galileo Global Education und den Partnerhochschulen des 5CU-Konsortiums wie von der zunehmenden Internationalisierung der Studentenschaft.
So bietet die Managementausbildung der Business School an der Hochschule Macromedia das Handwerkzeug für Teilnehmer unterschiedlichster Vorbildung und aus allen Teil der Welt. Macromedia hat sich durch die Business School dem Kreis an Interessenten geöffnet, deren Fokus primär auf einer fundierten betriebswirtschaftliche Ausbildung liegt, kombiniert mit fundiertem Medien-Fachwissen.
Für alle, die schnell in den Beruf möchten oder vielleicht schon Erfahrung im Ausland gesammelt haben, gibt es jetzt die Möglichkeit, das Studium auch in 6 Semestern zu absolvieren. Ein Kooperationsstudium zwischen der Hochschule Macromedia und der hKDM Freiburg. In Ihrem 6-semestrigen Studium zum Medienmanager B.A. erwerben Sie 180 ECTS und erhalten Ihren Bachelor-Abschluss von der hKDM Freiburg. Das Auslandssemester entfällt in diesem Fall. Der Studiengang ist bei der FIBAA, Foundation for International Business Administration Accreditation, bereits in Akkreditierung.
Studienberatung
Fragen zum Studium Management? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Hochschule Macromedia oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Management
Touro College Berlin
- Campusstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Studienort Berlin
- Core Modules: Propaedeutics, English, Math & Statistics, Business & Business Studies, Electives: General Education Studies, Cultural Studies, Quantita…
Business Transformation Management
IST-Hochschule für Management
- Duales Studium
- Master of Arts (M.A.)
- 5 Semester
- Studienort Düsseldorf
- Digitale Transformation, Agiles Organisations- und Kundenmanagement, Innovation und Prozessmanagement, Operatives Risikomanagement, Personalmanage…