Renewable Energy, Water and Waste Management
SRH Berlin University of Applied Sciences
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Renewable Energy, Water and Waste Management zum Master of Business Administration (MBA). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule SRH Berlin University of Applied Sciences in Berlin.
Überblick
Hochschule | SRH Berlin University of Applied Sciences |
---|---|
Fachrichtung | Ingenieurwissenschaften, Bauingenieurwesen |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | postgradual, Master of Business Administration (MBA), weiterbildend |
Studienort | Berlin |
Studieninhalte | Electrical Engineering, Mechanical Engineering, Material Science and Physical Chemistry, International Marketing and Sales, Financial and Managerial Accounting, Project Practice, Service and Quality, Financing and Investment Strategies, Renewable Power, Heating and Cooling, Sustainable Residue, Waste and Water Processing Technologies, Environmental Analytics, Elective: Choose 1 out of 4 electives: (Renewable Power Systems, Renewable Heating and Cooling System, Sustainable Residue and Waste Processing and Management, Sustainable Water Processing and Management), International Negotiations and Contractual Management, Artificial Intelligence and Data Processing, Geoinformation Systems (GIS), Environmental Life Cycle Assessment, Elective Business Integration: Choose 1 out of 3 electives: (Energy Economics, Resource-efficient Production, Business Model Generation), International Project Development, Internship, Research and Development Methods incl. Master's Colloquium, Master's Thesis |
Unterrichtssprache | Englisch |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten monatlich | ab 800 EUR |
Kosten gesamt | ab 19200 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil SRH Berlin University of Applied Sciences |
Zulassungsvoraussetzungen
Für eine Zulassung zu diesem Studiengang sind notwendig:Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) in den Ingenieurswissenschaften (Umwelttechnik, Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik, Maschinenbau, Bauingenieurswesen, u.ä.) oder Naturwissenschaften - bitte Abschlusszeugnis und Transcript of Records einreichen. Falls das Abschlusszeugnis noch nicht vorliegt, kannst es auch vor dem Studienbeginn nachgereicht werden.
Motivationsschreiben
Zeugnis der Allgemeinen bzw. Fachhochschulreife
Sprachnachweis Englisch
Lebenslauf
Ausweiskopie
Englischvoraussetzungen, die du haben solltest:
Duolingo 95 Pkt.
TOEFL 87 ibt (direkte Aufnahme)
TOEFL 79 – 86 ibt (mit Zusatzvereinbarung)
TOEIC 785 (Listening/Reading 785, Speaking 160, Writing 150)
IELTS (academic) 6,5 on average. Abweichungen dazu regelt die Leitlinie des Language Centers in der jeweils aktuellen Fassung
CAE (grade A, B, or C)
CPE (grade A, B or C)
FCE (grade A, B or C)
Pearson English Test Academic (PTE-A): 59 Punkte
Linguaskill: 176 - 184 (CES) - all four skills required
Studienberatung
Fragen zum Studium Renewable Energy, Water and Waste Management? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule SRH Berlin University of Applied Sciences oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Geoingenieurwesen und Nachbergbau
Technische Hochschule Georg Agricola
- Campusstudium
- Master of Engineering (M.Eng.)
- 6 Semester
- Studienort Bochum
Management Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Dresden International University
- Berufsbegleitendes Studium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Studienort Dresden
- Organisation und Recht der Prävention (ORP), Gesundheit und Vorsorge, Psychologie der Arbeit und Gesundheit (PAG), Arbeitsorganisation und -gestaltung…