Betriebswirtschaftslehre
BSP Business and Law School
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Betriebswirtschaftslehre zum Bachelor of Science (B.Sc.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule BSP Business and Law School in Berlin.
Überblick
Hochschule | BSP Business and Law School |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienort | Berlin |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 6 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester |
Semesterbeitrag | 3540 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil BSP Business and Law School |
Zulassungsvoraussetzungen
Das Studium an der BSP Business School Berlin ist NC-frei. Für uns zählen Leistung, Talent, Motivation und Disziplin mehr als der Notendurchschnitt auf dem Abschluss-Zeugnis.Für die Aufnahme in unseren Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre müssen Sie folgende Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen mitbringen:
Berechtigung zum Studium gemäß § 10 BerlHG (Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss) oder
Möglichkeit des Weiterstudiums gemäß § 11 BerlHG
Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte gemäß§ 11 BerlHG
Über den Studiengang
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der BSP baut auf die heutigen vielseitigen Anforderungen an ein Unternehmen auf und hat das Ziel, den Studierenden auf der Basis eines grundlegenden Verständnisses für wirtschaftliche und unternehmerische Zusammenhänge eine fundierte Managementausbildung zu bieten.Dabei sind Unternehmen von heute dynamische und komplexe Systeme mit gegenseitigen Abhängigkeiten und Einflüssen: Ökonomischer Erfolg, kostenbewusstes Handeln, nachhaltiges Wirtschaften, innovative Produkte, motivierte Mitarbeiter und nicht zuletzt zufriedene Anteilseigner sind nur einige Ziele, die an Unternehmen gestellt werden. Ökonomisch Wirtschaften bedeutet demnach, Aufgaben, Prozesse und Abläufe so zu organisieren, dass das oben aufgeführte Zielspektrum möglichst gut erreicht wird.
Der Reiz eines Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der BSP besteht darin, Kompetenzen vermittelt zu erlangen, das System Unternehmen besser zu verstehen und im Sinne der dargestellten Ziele zu steuern
Studienberatung
Fragen zum Studium Betriebswirtschaftslehre? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule BSP Business and Law School oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
Interessante Alternativen
Betriebswirtschaftslehre
Fachhochschule Wedel
- Duales Studium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Studienort Wedel
Betriebswirtschaftslehre
University of Europe for Applied Sciences
- Campusstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Studienort Berlin, Hamburg oder Iserlohn