Angewandte Informatik
NORDAKADEMIE
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Angewandte Informatik zum Bachelor of Science (B.Sc.). Es handelt sich um ein duales Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule NORDAKADEMIE in Elmshorn.
Überblick
Hochschule | NORDAKADEMIE |
---|---|
Fachrichtung | Informationswissenschaften, Informatik |
Art | duales Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienort | Elmshorn |
Studieninhalte | Technische Grundlagen der Informatik 1+2, Formale Grundlagen der Informatik, Diskrete Mathematik 1+2, Angewandte Analysis, Statistik, Einführung in die Programmierung, Einführung in die objektorientierte Programmierung, Praxis der Softwareentwicklung, Algorithmen und Datenstrukturen, Usability Engineering, Software Engineering, Softwarequalität, Gestaltung von Informationssystemen, Datenbanksysteme, Internet Anwendungsarchitekturen, IT-Sicherheit, Programmierparadigmen, Wissenschaftliches Arbeiten 2: Ausgewählte Kapitel der Angewandten Informatik, Wissenschaftliches Arbeiten 1: Informatik und Gesellschaft, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Englisch, Bachelorthesis |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 210 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester |
Kosten monatlich | ab 0 EUR |
Kosten gesamt | ab 0 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil NORDAKADEMIE |
Zulassungsvoraussetzungen
Wenn Sie sich für ein Studium an der NORDAKADEMIE bei einem Kooperationsunternehmen bewerben möchten, ist der erste Schritt der Auswahltest der Hochschule. Nach Bestehen des Auswahltests können Sie sich direkt bei den Kooperationsunternehmen Ihrer Wahl bewerben und absolvieren dort das Bewerbungsverfahren des Unternehmens.Über den Studiengang
Der Studiengang Angewandte Informatik an der NORDAKADEMIE legt einen deutlichen Fokus auf den Bereich der Softwareentwicklung. Absolventen sind daher sowohl in der Softwareindustrie als auch brachenunabhängig in jedem anderen Unternehmen, das Software entwickelt und betreibt, einsetzbar.Das Tätigkeitsfeld eines Absolventen der Angewandten Informatik umfasst alle Phasen der Konstruktion von Software, d.h. die Konzeption und Modellierung, Realisierung, Einführung und Qualitätssicherung komplexer Softwaresysteme. Dabei kann es sich sowohl um Produkte (im Sinne von Standardsoftware) als auch um unternehmensspezifische Anwendungen handeln.Absolventen des Studiengangs werden in Projekten als Anwendungsentwickler mitwirken, können aber auch Projektleitungsaufgaben übernehmen. Bei entsprechender Spezialisierung kommen auch Tätigkeiten als Softwareingenieur, Web-Engineer oder Softwarearchitekt in Betracht.
Studienberatung
Fragen zum Studium Angewandte Informatik? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule NORDAKADEMIE oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Software Engineering
CODE University of Applied Sciences
- Campusstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Studienort Berlin
- Software Development Basics, Algorithms and Data Structures, Concepts of Programming Languages, Network Programming, Relational Databases, NoSQL Datab…
Informatik
FOM Hochschule für Oekonomie und Management
- Berufsbegleitendes Studium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 7 Semester
- Studienort Berlin, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Siegen, Mannheim, Münster, Nürnberg oder Stuttgart
- Hardware - Grundlagen moderner Informationstechnik, Formale Beschreibungsverfahren, Mathematische Grundlagen der Informatik, Konzepte des prozeduralen…