
Elektro- und Informationstechnik
AKAD University
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Elektro- und Informationstechnik zum Bachelor of Engineering (B.Eng.). Es handelt sich um ein Fernstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule AKAD University in Stuttgart.
Überblick
Hochschule | AKAD University |
---|---|
Fachrichtung | Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik |
Art | Fernstudium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Studienort | online |
ZFU-Zulassung |
|
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 210 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Studiengebinn | jederzeit |
Kosten | 1998 EUR pro Semester |
Mehr Infos | http://www.akad.de |
Zulassungsvoraussetzungen
- Abitur oder Fachhochschulreife. Studieren ohne Abitur ist möglich.
- Empfohlene Vorkenntnisse: Mathematik, Physik und grundlegende PC-Anwendungskenntnisse.
Über den Studiengang
Die glänzenden und vielseitigen Berufsaussichten in der Elektro- und Informationstechnik reizen Sie? Sie möchten bei den Trendthemen dieser Schlüsselindustrie wie Energiewende oder „Industrie 4.0“ mitwirken? Als Elektro- und Informationstechnikingenieur zukunftsweisende Technologien im Bereich „Smart Home“ entwickeln? Dabei gehen Sie den Dingen gerne auf den Grund und sind neugierig auf alles, was mit Elektrizität zu tun hat? Dann ist dieser Studiengang ideal für Sie!
Durch die bewusst vielfältige Ausrichtung des Fernstudiengangs „Elektro- und Informationstechnik (B. Eng.)“ stehen Ihnen als Absolvent des Studiengangs in der Praxis sehr viele Türen offen. Sie sind dann als Experte so ausgebildet, dass Sie in nahezu allen Branchen und in vielfältigen Funktionen und Tätigkeiten einsetzbar sind. Auch für globale Herausforderungen sind Sie mit Ihrem erworbenen Know-how bestens ausgebildet. Ob branchenübergreifend bei Hard- und Softwarethemen, bei der Produktion, der Inbetriebnahme, im Qualitätsmanagement oder im fachspezifischen Vertrieb und Marketing. Und wie der Verband der Elektrotechnik (VDE) bestätigt, können derzeit neun von zehn Unternehmen diesen Bedarf an Fachkräften nicht decken. Enorm nachgefragt sind dabei besonders Ingenieure, die auf Leistungselektronik, Automatisierungstechnik und Eingebettete Systeme (Embedded Systems) spezialisiert sind.
Fragen und Meinungen
Fragen zum Studium Elektro- und Informationstechnik? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule AKAD University oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
Interessante Alternativen
Elektrotechnik
SRH Hochschule Heidelberg
- Campusstudium
- Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- 7 Semester
- Studienort Heidelberg
Elektrotechnik & Informationstechnik
FOM Hochschule für Oekonomie und Management
- Berufsbegleitendes Studium
- Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- 8 Semester
- Studienort München, Düsseldorf
Ob E-Mobilität, vollautomatisierte Werkshallen oder Smart Home Technologien – die Digitalisierung der Arbeitswelt bietet vielfältige berufliche Chance …
privathochschulen.net • vor 4 Jahren
Da Sie nicht schreiben, in welchem Fach bei welcher Prüfung Sie durchgefallen sind, wenden Sie sich am besten direkt an die AKAD-Studienberatung, damit Sie prüfen lassen können, inwieweit Sie den Zulassungsvoraussetzungen entsprechen und inwieweit dies der richtige Studiengang für Sie ist. Generell gilt eine technisch orientierte Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung ODER Abitur bzw. Fachhochschulreife als Voraussetzung für die Zulassung zum Fernstudium Elektro- und Informationstechnik.
Studienleistungen aus einem anderem Studiengang können Sie anrechnen lassen. Grundsätzlich gilt für Anrechnungen anderer Hochschul- und Prüfungsleistungen, dass diese den Anforderungen der AKAD University entsprechen und somit gleichwertig sind. Die bereits erbrachten Leistungen müssen dem aktuellen Stand der Fachdisziplin entsprechen, daher gelten für die Anrechnung von Leistungen zeitliche Begrenzungen. Auch bei der Anerkennung Ihrer Vorleistungen wird Ihnen die AKAD-Studienberatung weiterhelfen. Das Anrechnungsformular können Sie hier einsehen.
Bodo Gehres • vor 4 Jahren
Hallo kann man bei ihnen trotz dreimaligem durchfallen also nicht bestanden in technischen Englisch noch elektrotechnik studieren? Und werden bereits bestandene Module einer anderen zu anerkannt? mfg