International Tourism Management
CBS International Business School
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium International Tourism Management zum Bachelor of Arts (B.A.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule CBS International Business School in Köln.
Überblick
Hochschule | CBS International Business School |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Tourismus und Event |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienort | Köln, Mainz |
Unterrichtssprache | Englisch |
Auslandssemester | Auslandssemester vorgesehen |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 6 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester |
Semesterbeitrag | 4950 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil CBS International Business School |
Zulassungsvoraussetzungen
Bestandenes (Fach-)Abitur, gute Englischkenntnisse und logisches Denkvermögen.Über den Studiengang
Der englischsprachige Bachelorstudiengang „International Tourism Management“ bereitet die Studierenden auf Managementpositionen in allen Berufsfeldern des Tourismus vor. Während des Vollzeitstudiums erhalten die Studierenden Einblicke in verschiedene Tourismusbereiche und lernen, wie diese ökonomisch zusammenwirken. Abgerundet wird die betriebswirtschaftliche Ausbildung durch Fremdsprachenunterricht, Business-Skills-Kurse sowie Wahlkurse ab dem vierten Semester.Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs arbeiten unter anderem in folgenden Unternehmen und Funktionsbereichen:
Fluggesellschaften
Reiseveranstalter
Hotelkonzern
Unternehmensberatung
Flughafen
Messe
Event Management
Kommunikation / PR
Produktentwicklung
Marketing / Vertrieb
Studienberatung
Fragen zum Studium International Tourism Management? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule CBS International Business School oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
- Duales Studium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Studienort Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, München, Münster, Nürnberg, Ravensburg, Regensburg, Stuttgart, Ulm, Virtueller Campus, Wuppertal, Kiel, Chemnitz, Magdeburg, Bonn oder Würzburg
- duales Studium an Deutschlands größter Hochschule ohne Studiengebühren
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Grundlagen der Tourismuswirtschaft, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Computer Training, Praxisprojekt I, Buchführung und Jahresabschluss, Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsmathematik, Akteure und Geschäftsmodelle der Tourismuswirts…
Im dualen Studium Tourismusmanagement an Deutschlands größter Hochschule beschäftigen Sie sich systematisch mit Akteuren und Geschäftsmodellen der Tourismuswirtschaft und den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Zusätzlich vertiefen Sie sich beispielsweise mit Reiseanbieter- und Reisevertriebsmanagement oder Eventmanagement. In 7 Semestern Regelstudienzeit wechseln sich Theorie und Praxis regelmäßig ab, etwa im wöchentlichen Wechsel. Und die Studiengebühren, die übernimmt Ihr Praxispartner!
Tourismus Management
IST-Hochschule für Management
- Fernstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studium bundesweit möglich
Die Tourismuswirtschaft boomt. Gut ausgebildetes Fachpersonal ist sehr wichtig. Damit steigen aber auch die Anforderungen an Führungskräfte. Auf diese …