Informatik
Fachhochschule Wedel
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Informatik zum Master of Science (M.Sc.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule Fachhochschule Wedel in Wedel.
Überblick
Hochschule | Fachhochschule Wedel |
---|---|
Fachrichtung | Informationswissenschaften, Informatik |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | postgradual, Master of Science (M.Sc.), konsekutiv |
Studienort | Wedel |
Studieninhalte | Algorithmics, Funktionale Programmierung, Learning & Softcomputing, Seminar Informatik, Workshop Cryptography, Vertiefung, Berechenbarkeit & Verifikation, Konzepte der Datenbanktechnologie, Distributed Systems, Methoden der Künstlichen Intelligenz, Projekt Informatik, Vertiefung, Master-Thesis & Kolloquium |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 90 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 3 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten monatlich | ab 375 EUR |
Kosten gesamt | ab 6750 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Fachhochschule Wedel |
Zulassungsvoraussetzungen
Für ein Master-Studium an der FH Wedel benötigen Sie einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss mit einer Gesamtnote von mindestens 2,9 in einem fachlich eng verwandten Studiengang. Eine fehlende fachliche Nähe zum Master-Studiengang kann eventuell in Form von individuellen Aufbauleistungen studienbegleitend hergestellt werden. Die Aufbauleistungen werden aufgrund Ihrer eingereichten Unterlagen von der Studiengangsleitung festgelegt und im Zulassungsbescheid ausgewiesen. Aufbauleistungen sind bis zum Beginn der Master-Thesis nachzuweisen.Studierende, die aus einem sechssemestrigen Bachelor-Studiengang in einen dreisemestrigen Master-Studiengang wechseln, müssen Aufbauleistungen in einem Umfang von mindestens 30 ECTS-Punkten studienbegleitend erbringen.
Studienberatung
Fragen zum Studium Informatik? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Fachhochschule Wedel oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
- Fernstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Online-Master ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- IT Sicherheit und Datenschutz, Cyber Risk Assessment und Management, Programmieren mit Python, Theoretische Informatik für IT-Sicherheit, Forschungsmethodik, Cybersysteme und Netzwerkforensik, Seminar: Standards und Frameworks, Wahlpflichtmodul A, Masterarbeit
Das Masterprogramm Cyber Security dauert im Vollzeitstudium je nach Voraussetzungen nur 2–4 Semester bzw. im Teilzeitstudium 4–8 Semester. Sie beschäftigen sich mit Themen wie IT Sicherheit und Datenschutz und vertiefen sich beispielsweise in Künstliche Intelligenz oder in Sichere Software-Entwicklung.
- Fernstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Online-Master ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- Programming with Python, Software Engineering: Software Processes, Advanced Mathematics, Advanced Statistics, Data Science, Project: Software Engineering, Algorithmics, Cyber Security and Data Protection, Seminar: Computer Science and Society, Artificial Intelligence, Big Data Technologies, Project:…
Das englischsprachige Masterprogramm Computer Science dauert im Vollzeitstudium je nach Voraussetzungen nur 2–4 Semester bzw. im Teilzeitstudium 4–8 Semester. Sie beschäftigen sich mit Themen wie Data Science und Artificial Intelligence und vertiefen sich beispielsweise in Advanced Cyber Security and Cryptology oder in Blockchain and Quantum Computing.