Technische Informatik
Fachhochschule Wedel
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Technische Informatik zum Bachelor of Science (B.Sc.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Fachhochschule Wedel in Wedel.
Überblick
Hochschule | Fachhochschule Wedel |
---|---|
Fachrichtung | Informationswissenschaften, Informatik |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienort | Wedel |
Studieninhalte | Informationstechnik, Programmstrukturen, Digitaltechnik, Mechanik & Elektrotechnik, Diskrete Mathematik, Analysis, UNIX- und Shell-Programmierung, Halbleiterphysik und Optik, Rechnerstrukturen & Digitaltechnik, Übertragungstechnik, Deskriptive Statistik & Grundlagen der Linearen Algebra, Algorithmen & Datenstrukturen, Systemnahe Programmierung, Programmierpraktikum, Elektronik, Ingenieurmathematik, Lineare Algebra, Bildbearbeitung und -analyse, Fortgeschrittenen Objektorientierte Programmierung, Echtzeitsysteme, Halbleiterschaltungstechnik, Systemtheorie, Großintegrierte Systeme, Rechnernetze, Regelungstechnik, Seminar Technische Informatik, Einführung in die Betriebswirtschaft, Diskrete Systeme, Eingebettete Systeme, Systementwurf mit VHDL, Softskills, Betriebspraktikum, Thesis und Kolloquium |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Praxissemester | Praxissemester vorgesehen |
Dauer | 7 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten monatlich | ab 520 EUR |
Kosten gesamt | ab 21840 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Fachhochschule Wedel |
Zulassungsvoraussetzungen
Für ein Bachelor-Studium an der FH Wedel benötigen Sie die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.Auch ohne Abitur können Sie teilnehmen, wenn Sie folgendes vorweisen können:
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit einem Beratungsgespräch an der Hochschule
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach in Verbindung mit einem Probestudium
einer Eignungsprüfung
einem Beratungsgespräch an der Hochschule
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachliche Nähe zum Studienfach in Verbindung mit dem Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung
Studienberatung
Fragen zum Studium Technische Informatik? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Fachhochschule Wedel oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
- Fernstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 7 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Mathematik Grundlagen für Informatiker, Theoretische Grundlagen der Informatik (Teil 1), Grundlagen der objektorientierten Programmierung, Betriebssys…
Angewandte Informatik
NORDAKADEMIE
- Duales Studium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 7 Semester
- Studienort Elmshorn
- Technische Grundlagen der Informatik 1+2, Formale Grundlagen der Informatik, Diskrete Mathematik 1+2, Angewandte Analysis, Statistik, Einführung in di…