Wirtschaftsingenieurwesen
NORDAKADEMIE
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Wirtschaftsingenieurwesen zum Bachelor of Science (B.Sc.). Es handelt sich um ein duales Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule NORDAKADEMIE in Elmshorn.
Überblick
Hochschule | NORDAKADEMIE |
---|---|
Fachrichtung | Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen |
Art | duales Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienort | Elmshorn |
Studieninhalte | Technische Mechanik 1 + 2, Thermo- und Hydrodynamik, Kolben- und Strömungsmaschinen, Elektrotechnik 1 + 2, Mess- Steuer- und Regelungstechniken, Werkstofftechnik, Wirtschaftlich Konstruieren, Wirtschaftlich Fertigen, Ingenieurmathematik 1 + 2, Wirtschaftsmathematik 1 + 2, Allg. Volkswirtschaftslehre, Allg. Betriebswirtschaftslehre, Industriegütermarketing, Controlling/Investition und Finanzierung, Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung, Logistik/Prozessmanagement, Grundlagen der DV im Unternehmen, Einführung in die Softwareentwicklung, Informatik in Produktion und Fertigung, Produktions- und Qualitätsmanagement, Auslandssemester, Französisch oder Spanisch, Wahlpflichtmodul 1 + 2, Englisch |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Auslandssemester | Auslandssemester vorgesehen |
ECTS | 210 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester |
Kosten monatlich | ab 0 EUR |
Kosten gesamt | ab 0 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil NORDAKADEMIE |
Zulassungsvoraussetzungen
Für eine Zulassung benötigen Sie die Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife und das erfolgreiche Durchlaufen des mehrstufigen NORDAKADEMIE-Zulassungsverfahrens sowie einen Praktikumsvertrag mit einem Kooperationsbetrieb der NORDAKADEMIE.Über den Studiengang
Dem Berufsbild entsprechend vermittelt der duale Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen zunächst ein breites Grundlagenwissen in allen Funktionsbereichen eines Unternehmens. Ziel des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) ist es, die Studierenden in die Lage zu versetzen, Unternehmensentscheidungen in allen Funktionsbereichen eines Unternehmens auf Grundlage wissenschaftlicher Methoden systematisch vorzubereiten und erfolgreich umzusetzen. Bei den Funktionsbereichen stehen naturgemäß die Schnittstellen zwischen betriebswirtschaftlichen und technischen Aufgabenstellungen im Vordergrund. Durch das duale Studiensystem sind die Inhalte des Studienprogramms eng mit denen des Ausbildungsbetriebs verzahnt.Im fünften bis siebten Semester werden im Pflichtbereich zentrale Inhalte vertieft. Dazu zählen Veranstaltungen wie Maschinentechnik, Produktions- und Qualitätsmanagement, Logistik/Prozessmanagement, Investitionsgütermarketing und Controlling/Investition sowie Finanzierung als verpflichtende Vertiefungen.
Neben den zentralen Inhalten der Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften sowie des Technologiemanagements wird auch den Integrationsgebieten im Curriculum Rechnung getragen. Hier werden die nötigen Kenntnisse zum Einsatz der Informationstechnik in diesem Bereich vermittelt. Die Vermittlung der für die Wirtschaft relevanten Bereiche des Rechts rundet den Bereich der Integrationsgebiete ab.
Der Studiengang bietet den Studenten Wahlmöglichkeiten zur individuellen Vertiefung. Auch der Bereich der Seminare im Rahmen des Studium Generale kann flexibel genutzt werden, um kurzfristig neue Vertiefungsrichtungen anbieten zu können.
Studienberatung
Fragen zum Studium Wirtschaftsingenieurwesen? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule NORDAKADEMIE oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Wirtschaftsingenieurwesen
Private Hochschule für Wirtschaft und Technik
- Duales Studium
- Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- 7 Semester
- Studienort Diepholz
- Mathematik - Lineare Algebra, Grundlagen der Informatik, Technische Physik, Chemie für Ingenieure, Chemie für Ingenieure, Werkstofftechnik, ABWL – Gru…
Business Management and Engineering (in Venedig)
bbw Hochschule
- Campusstudium
- Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- 7 Semester
- Studienort Venedig
- Scientific Methods and Digital Competences, Business Administration, Mathematics for Engineers, Physics for Engineers, Business Finance, Management an…