Wirtschaftsinformatik
NORDAKADEMIE
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Wirtschaftsinformatik zum Bachelor of Science (B.Sc.). Es handelt sich um ein duales Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule NORDAKADEMIE in Elmshorn.
Überblick
Hochschule | NORDAKADEMIE |
---|---|
Fachrichtung | Informationswissenschaften, Wirtschaftsinformatik |
Art | duales Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienort | Elmshorn |
Studieninhalte | Automatentheorie und formale Sprachen, Technische Grundlagen der Informatik, Einführung in die Programmierung, Einführung in die objektorientierte Programmierung, Praxis der Softwareentwicklung, Einführung in Algorithmen & Datenstrukturen, Softwaretechnik, Diskrete Mathematik 1+2, Analysis und Stochastik, Wissenschaftliches Arbeiten 1: Informatik und Gesellschaft, Datenbanksysteme, IT-Organisation und Projektmanagement, Unternehmensmodellierung, Analytische Informationssysteme, Internet Anwendungsarchitekturen, Betriebliche Anwendungssysteme, Wissenschaftliches Arbeiten 2: Ausgewählte Kapitel der Wirtschaftsinformatik, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Finanzbuchhaltung, Marketing, Kosten- und Leistungsrechnung, Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Logistik/Operations Management, Controlling, Wahlpflichtmodul 1-3, Englisch, Seminare aus dem aktuellen Angebot, Bachelorthesis, Transfermodule Theorie/Praxis |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 210 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester |
Kosten gesamt | ab 0 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil NORDAKADEMIE |
Zulassungsvoraussetzungen
Wenn Sie sich für ein Studium an der NORDAKADEMIE bei einem Kooperationsunternehmen bewerben möchten, ist der erste Schritt der Auswahltest der Hochschule. Nach Bestehen des Auswahltests können Sie sich direkt bei den Kooperationsunternehmen Ihrer Wahl bewerben und absolvieren dort das Bewerbungsverfahren des Unternehmens.Über den Studiengang
Der optimale Einsatz der IT in Unternehmen erfordert eine enge Verzahnung von fundiertem Informatikwissen mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen in Bereichen wie Beschaffung, Produktion, Vertrieb und Verwaltung. Mit dem Abschluss Bachelor of Science eröffnen sich vielseitige Einsatzbereiche in der gesamten Wirtschaft. Durch das duale Studium sind Absolventinnen und Absolventen in der Lage, Problemstellungen zu erkennen, Lösungen zu konzipieren und umzusetzen. Dabei ist informationstechnisches Know-How genauso wichtig, wie das Verständnis betrieblicher Geschäftsprozesse. Die stetig zunehmende Bedeutung der Informationstechnik (IT) zur Unterstützung betrieblicher Zielsetzungen führt zu einem stark wachsenden Bedarf an Fachkräften, die IT-Kompetenz mit betriebswirtschaftlichem Wissen verbinden können. Bereits mit der Wahl des Ausbildungsbetriebes lässt sich eine bestimmte Richtung einschlagen. Während des Studiums besteht noch eine weitere Gelegenheit, einen individuellen Schwerpunkt zu setzen und sich auf einem Fachgebiet zu spezialisieren.Studienberatung
Fragen zum Studium Wirtschaftsinformatik? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule NORDAKADEMIE oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Wirtschaftsinformatik
Leibniz-Fachhochschule
- Duales Studium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Studienort Hannover und Achim
Ein erfolgreiches Durchlaufen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik ermöglicht den Absolventinnen und Absolventen einen Einstieg in unterschiedliche …
Wirtschaftsinformatik/Business Intelligence
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
- Campusstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 7 Semester
- Studienort München
- Einführung in Wirtschaftsinformatik / BWL / Organisationsgestaltung / Statistik, Softwareentwicklung & Programmieren, Mathe, Wirtschaftsenglisch, Re…