Management für Gesundheitsfachberufe
Dresden International University
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Management für Gesundheitsfachberufe zum Bachelor of Science (B.Sc.). Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Dresden International University in Dresden.
Überblick
Hochschule | Dresden International University |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsmanagement |
Art | berufsbegleitendes Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienort | Dresden |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Studieninhalte | Wirtschaftswissenschaftliche und rechtliche Grundlagen, Gesundheitsökonomie und -politik, Patientenmanagement sowie Gesundheitsmarketing, Instrumente und Methoden zur Bewertung und Qualitätssicherung von Gesundheitsleistungen, Evidenzbasierte Medizin (EBM) |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 6 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester und Sommersemester |
Mehr Infos | Hochschulprofil Dresden International University |
Zulassungsvoraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Sozial- oder Gesundheitsfachberuf bzw. Auszubildende/r im letzten AusbildungsjahrUND
- Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife) – Bewerber ohne Hochschulzugangsberechtigung können nach bestandener Zugangsprüfung an der DIU zum Studium zugelassen werden
Über den Studiengang
Die Veränderungen des Gesundheitsmarktes zwingen die stationären wie ambulanten Einrichtungen verstärkt zu wirtschaftlichem Handeln. Erstklassige medizinische, pflegerische und therapeutische Leistungen allein sind unter heutigen Bedingungen kein Garant mehr für ein erfolgreiches Bestehen der Einrichtungen. Neben der Bewältigung der eigentlichen Kernaufgaben sowie der Einhaltung von Qualitätsstandards und ethischer Grundsätze steht die wirtschaftliche Betriebsführung der Gesundheitseinrichtungen zunehmend im Fokus.Das Bachelorstudium hat zum Ziel, die Absolventen zu befähigen, die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten. Die Studierenden sollen professionell in ihren Ausbildungsberufen tätig sein und zusätzlich Wissen über die Zusammenhänge und Strukturen des Gesundheitssystems erwerben. Sie entwickeln sich persönlich weiter und eignen sich Fähigkeiten an, die sie für anspruchsvolle Aufgaben in ihrer beruflichen Zukunft qualifizieren.
Fragen und Meinungen
Fragen zum Studium Management für Gesundheitsfachberufe? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Dresden International University oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
Interessante Alternativen
- Duales Studium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Studienort Berlin, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt a.M., Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, München, Nürnberg oder Stuttgart
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Health Care Management I, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Computer Training, Praxisprojekte, Bu…
Gesundheitsmanagement
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
- Fernstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Studium bundesweit möglich
Mit dem Abschluss "Bachelor of Arts" Gesundheitsmanagement entwickeln Sie zukunftsorientierte Strategien und Konzepte zur Prävention und Gesundheitsfö …