Medizinrecht
Dresden International University
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Medizinrecht zum Master of Laws (LL.M.). Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule Dresden International University in Dresden.
Überblick
Hochschule | Dresden International University |
---|---|
Fachrichtung | Rechtswissenschaften |
Art | berufsbegleitendes Studium |
Abschluss | postgradual, Master of Laws (LL.M.) |
Studienort | Dresden |
Studieninhalte | Einführung in das Medizinrecht, Berufsrecht der Heilberufe,Vertragsrecht, Arzthaftungsrecht, Strafrecht, Arzt und Zahnarzt in der Niederlassung und im Krankenhaus, Vertragliche Beziehungen zwischen Krankenkassen und Leistungserbringern, Forschungs- und Innovationsrecht, Rechtsfragen in Fürsorgekontexten, medizinisch-juristische Grenzfragen |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 60 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten monatlich | ab 500 EUR |
Kosten gesamt | ab 12000 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Dresden International University |
Zulassungsvoraussetzungen
Der Studiengang richtet sich an Studenten, die bereits ein juristisches oder medizinisches Studium abgeschlossen und über einschlägige berufliche Erfahrungen im medizinischen bzw. rechtlichen Bereich verfügen.Über den Studiengang
Das Gravitationszentrum des Studiengangs ist das Arztrecht, von dem ausgehend alle Bereiche desmodernen Medizinrechts erschlossen werden. Besonders faszinieren wird Sie, dass das so zentrierte
Medizinrecht sowohl die rechtlichen Grundlagen von Handeln und Helfen berührt, als auch in kleine
und kleinste Verästelungen ausstrahlt. Dieses Rückgrat gibt den Absolventen Halt und die Fähigkeit
zur kritischen Reflexion in einem streng regulierten und zu weiterer Regulierung neigenden Markt.
Es geht darum, kommunikative Wege zueinander zu finden und gemeinsam die Probleme von Patienten,
Mandanten und Angestellten zu lösen.
In den Studienablauf eingebettet ist die theoretische Ausbildung zum Fachanwalt für Medizinrecht. Als Anwalt
erwerben Sie somit zwei Qualifikationen in einem strukturierten Studiengang, ohne sich weiterer Angebote
bedienen zu müssen. Wir verlieren die Absolventen auch nach dem Abschluss nicht aus den Augen:
Regelmäßige Weiterbildungsveranstaltungen, unter denen das jährlich im Herbst stattfindende Dresdner Medizinrechtssymposium
herausragt, ermöglichen den Teilnehmern, Kontakt zur DIU und zu den Kollegen zu halten,
sich auszutauschen, über die aktuellen medizinrechtlichen Baustellen zu informieren und selbst an ihnen
mitzubauen.
Studienberatung
Fragen zum Studium Medizinrecht? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Dresden International University oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Master of Law and Business
Bucerius Law School
- Campusstudium
- Master of Laws (LL.M.)
- 2 Semester
- Studienort Hamburg
Digital Management for Legal & Compliance
BSP Business and Law School
- Campusstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 6 Semester
- Studienort Berlin
• „Business of Law“ and „Law of Digital Business“ Neben der Digitalisierung und dem Management juristischer und Compliance-Prozesse stellen sich auch …