Ernährungsberatung
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Ernährungsberatung zum Bachelor of Arts (B.A.). Es handelt sich um ein duales Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken.
Überblick
Hochschule | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheitswissenschaften, Ernährungswissenschaft |
Art | duales Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienort | Saarbrücken |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 210 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Studiengebinn | jederzeit |
Kosten | 1980 EUR pro Semester |
Mehr Infos | Hochschulprofil Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement |
Zulassungsvoraussetzungen
Eine Hochschulzugangsberechtigung, z.B. Allgemeine Hochschulreife bzw. der schulische Teil der Fachhochschulreife, Abschluss als Meister/Fachwirt, Fachschulabschluss oder Berufsfortbildungsabschluss sowieAusbildungsvertrag mit einem Unternehmen
Über den Studiengang
Als Absolvent des Studienganges "Bachelor of Arts" Ernährungsberatung informieren Sie im Rahmen der Prävention Einzelpersonen oder Gruppen über allgemeine Grundsätze einer gesunderhaltenden Ernährung sowie über Möglichkeiten einer individuellen und sinnvollen Gewichtsregulation. Sie konzipieren ernährungswissenschaftlich orientierte Schulungs- und Bildungsmaßnahmen in der Erwachsenenpädagogik, halten Vorträge an Volkshochschulen und führen selbstständig Kurse durch. Sie erarbeiten Beratungskonzepte und stellen Standardkostformen im Rahmen einer gesunderhaltenden Ernährung oder einer Gewichtsreduktion vor. Dies alles führen Sie unter Beachtung gesundheits- und ernährungspsychologischer Grundsätze durch. Die Absolventen sind später z. B. in Gesundheitszentren, Wellnesshotels, Apotheken, Arztpraxen, Fitnessanlagen oder journalistisch bei Verlagen tätig. Möglich ist auch eine präventive Ernährungserziehung für Kinder und Jugendliche. Bei der Vielzahl ernährungsberaterischer Tätigkeiten berücksichtigt der Ernährungsberater auch die Bewegung und konzipiert unterstützende, individuell angepasste Programme, führt diese mit den Klienten durch und informiert zusätzlich über den Nutzen regelmäßiger körperlicher Aktivität.Fragen und Meinungen
Fragen zum Studium Ernährungsberatung? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
Interessante Alternativen
Ernährungstherapie und -beratung
SRH Hochschule für Gesundheit
- Campusstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Studienort Gera oder Leverkusen
- Fernstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Studium bundesweit möglich