Finance
Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Finance zum Bachelor of Science (B.Sc.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Hochschule für Finanzwirtschaft & Management in Bonn.
Überblick
Hochschule | Hochschule für Finanzwirtschaft & Management |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Finanzwissenschaften |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienort | Bonn |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 210 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester und Sommersemester |
Semesterbeitrag | 2200 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Hochschule für Finanzwirtschaft & Management |
Zulassungsvoraussetzungen
Zugang zum Bachelor-Studium hat, wer die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife nachweist (§ 49 Abs. 1 HG NRW). Zugang zum Studium hat auch, wer eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung nachweisen kann oder sich in der beruflichen Bildung qualifiziert hat (§ 49 Absatz 2 bis 4 HG NRW).Neben den formalen Zugangsvoraussetzungen erleichtern Ihnen die folgenden persönlichen Merkmale das erfolgreiche Studieren:
Interesse an einer anwendungsbezogenen Hochschulausbildung
Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und -fähigkeit
Analytisches Denkvermögen
Unternehmerische Grundeinstellung und Eigeninitiative
Kommunikative Fähigkeiten
Medienkompetenz
Über den Studiengang
Der Bachelor-Studiengang Finance ist ein Qualifizierungsangebot für Nachwuchskräfte in Sparkassen, Versicherungen, Verbundunternehmen und anderen Finanzdienstleistern, die eine anspruchsvolle fachliche Spezialisierung anstreben oder erste Führungsaufgaben wahrnehmen wollen. Das betriebswirtschaftliche Studium mit dem Fokus auf die Kreditwirtschaft eröffnet den Studierenden vor allem in folgenden Berufsfeldern Entwicklungsmöglichkeiten:Anspruchsvolle Beratung von Firmen- und Privatkunden,
Führung von Vertriebseinheiten,
Fachspezialisten z. B. für Immobilien, Wertpapiere, Treasury, Controlling, Banksteuerung, Risikomanagement, Revision, Personal, Organisation oder Vorstandsstab.
Der fachliche Fokus des betriebswirtschaftlichen Studiengangs ist die Bankbetriebslehre. Der Studienschwerpunkt gibt die Auswahlmöglichkeiten aus aktuell sechs Spezialisierungen vor, welche wesentliche strategische Geschäftsfelder von Kreditinstituten abdecken.
Der Studiengang umfasst insgesamt 210 ECTS-Leistungspunkte und ist auf eine Studiendauer im berufsbegleitenden Studium von 7 Semestern ausgelegt. Es wird der Abschlussgrad "Bachelor of Science (B.Sc.)" verliehen.
Studieninhalte
Grundlagen
Betriebswirtschaftslehre
Volkswirtschaftslehre
Recht
quantitative Methoden
Schlüsselqualifikationen
Schwerpunkt:
Bankbetriebslehre
Spezialisierungen:
Banksteuerung
Corporate Finance
Finanzmanagement im Mittelstand
Immobilienökonomie
Kapitalmarkt
Versicherungen
Vermögensmanagement / private Finanzplanung
Studienberatung
Fragen zum Studium Finance? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Hochschule für Finanzwirtschaft & Management oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Banking & Finance
FOM Hochschule für Oekonomie und Management
- Berufsbegleitendes Studium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Studienort Bonn, Düsseldorf, Frankfurt a.M., München, Münster, Siegen, Stuttgart
Gemeinsam mit Banken und Finanzdienstleistern hat die FOM Hochschule den Bachelor-Studiengang Banking & Finance entwickelt. Sie lernen, wie Sie Fi …
Versicherungsmanagement
Hamburg School of Business Administration
- Berufsbegleitendes Studium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 4 Semester
- Studienort Hamburg
Der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang Versicherungsmanagement wurde in enger Abstimmung mit der Hamburger Versicherungswirtschaft entwickelt und …