Maschinenbau
Technische Hochschule Georg Agricola
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Maschinenbau zum Bachelor of Engineering (B.Eng.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Technische Hochschule Georg Agricola in Bochum.
Überblick
Hochschule | Technische Hochschule Georg Agricola |
---|---|
Fachrichtung | Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Studienort | Bochum |
Studieninhalte | Höhere Mathematik 1 & 2, Technisches Zeichnen, Statik- und Festigkeitslehre 1 & 2, Allgemeine Elektrotechnik, Werkstofftechnik, Physik der Wellen und Teilchen, Chemie 1, Computer Aided Design (CAD), Dynamik 1 & 2, Ingenieurwerkstoffe, Fertigungsverfahren, Maschinenelemente, Strömungslehre, Recht 1, Grundlagen des Qualitätsmanagement, Maschinenelemente, Thermodynamik, Produktionsplanung und Steuerung, Mathematische Methoden des Qualitätsmanagement, Impuls- Wärme- Stoffübertragung, Industrial Engineering 1, Steuerungs- Regelungstechnik, Innerbetriebliche Logistik/Fabrikplanung, Qualitätsmanagement Methoden, Zerspanungstechnik, Wahlpflichtmodule 1, Informatik, Technical English for Engineers, Industrial Engineering 2, Projektmanagement, Integrierte Management-Systeme/Computer Aided Quality, Studienarbeit, Wahlpflichtmodule 2, Bachelorarbeit und Kolloquium |
Vertiefungen | Produktions- und Qualitätsmanagement, Entwicklung und Konstruktion, Energietechnik, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 6 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester und Sommersemester |
Semesterbeitrag | 241 EUR |
Kosten gesamt | ab 0 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Technische Hochschule Georg Agricola |
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine HochschulreifeFachhochschulreife
Abschluss als Industrie- oder Handwerksmeister
Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker oder Staatlich geprüfte Technikerin
Berufliche Qualifikation: Nach mindestens dreijähriger beruflicher Tätigkeit im Ausbildungsberuf haben qualifizierte Personen Zugang zu Studiengängen, die dem Ausbildungsberuf fachlich entsprechen.
Alle sonstig beruflich Qualifizierten haben nach einem erfolgreichen Probestudium Zugang zu den Studiengängen.
Studienberatung
Fragen zum Studium Maschinenbau? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Technische Hochschule Georg Agricola oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Mechatronik
DIPLOMA Hochschule
- Campusstudium
- Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- 6 Semester
- Studienort Bad Sooden-Allendorf (Nähe Göttingen)
- Naturwissenschaftliche Grundlagen, Mechatronik, technische Mechanik, Grundlagen der Programmierung, technische Informatik, Konstruktion und Fertigung,…
- 1 Kommentar
Maschinenbau
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
- Duales Studium
- Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- 7 Semester
- Studienort München
- Einführung in das Studium der Wirtschaftswissenschaften, Grundlagen der Physik, Konstruktion / CAD, Mathematik für Ingenieure, Technische Mechanik 1, …