Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Universität Witten/Herdecke

Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde zum Staatsexamen. Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Universität Witten/Herdecke in Witten.

Überblick

Hochschule  Universität Witten/Herdecke
Fachrichtung  Gesundheitswissenschaften, Medizin
Art  Präsenzstudium
Abschluss  grundständig, Staatsexamen
Studienort  Witten
Unterrichtssprache  Deutsch
Dauer  10 Semester
Studienbeginn  Wintersemester und Sommersemester
Semesterbeitrag 3912 EUR
Mehr Infos Hochschulprofil Universität Witten/Herdecke

Studienberatung

Fragen zum Studium Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Universität Witten/Herdecke oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Shaghayegh · 20 Tage her
    Hallo,
    Ich würde Sie fragen, ob es an Ihrer Universität eine Altersgrenze für das Studium der Zahnmedizin für ausländische Studierenden gibt? 
    • privathochschulen.net · 19 Tage her
      @Shaghayegh Hallo Shaghayegh,
      ausländische Studieninteressierte benötigen eine Hochschulzugangsberechtigung, die in Deutschland als äquivalent zu einem Abitur anerkannt ist. Eine solche Berechtigung kann beispielsweise ein Schulabschlusszeugnis oder ein Hochschulabschluss aus dem Heimatland sein. Da die Unterrichtssprache an der Universität Witten/Herdecke Deutsch ist, müssen ausländische Studieninteressierte ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen. Solange diese Voraussetzungen erfüllt sind, steht dem Studium an der Universität Witten/Herdecke grundsätzlich nichts im Wege, unabhängig vom Alter.
      Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Studiengänge möglicherweise spezifische Anforderungen haben könnten, die das Alter betreffen, insbesondere wenn es um Praktika oder bestimmte berufliche Tätigkeiten geht. In jedem Fall ist es ratsam, die konkreten Anforderungen des gewünschten Studiengangs zu überprüfen und gegebenenfalls Kontakt mit der Zentralen Studienberatung aufzunehmen, um offene Fragen zu klären.
  • Anita Rahn · 10 Monate her
    Hallo
    Mein Name ist Anita Rahn, ich bin 44 Jahre und seit meinem 15. Lebensjahr, meine Ausbildung mit eingeschlossen, in einer Zahnarztpraxis tätig.
    Neben 5 Kindern, Mann und Beruf bin ich heute bis zur ZMP gekommen. Seit ein paar Jahren überlege ich schon hin und her wie es für mich weitergehen kann. So sehr mir mein Beruf auch Spaß macht stört es mich dennoch immer wieder an die Grenzen zu stoßen an denen ich nicht weiter machen darf weil mir das Zahnmedizin-Studium fehlt. 
    Leider kann ich den NC für ein Studium an einer staatlichen Universität nicht erfüllen und bin deshalb auf der Suche nach Alternativen mit denen ich mir meinen Traum doch noch erfüllen kann. 
    Vorab wäre für mich wichtig zu wissen ob ich überhaupt eine Chance hätte bei Ihnen Zahnmedizin zu studieren, danach müsste ich in Erfahrung bringen ob es für mich finanziell umsetzbar ist. 
    Erwarte gespannt ihre Antwort,
    mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen für ein sonniges Wochenende.

Interessante Alternativen

IU Internationale Hochschule

  • Fernstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 6 Semester
  • Studium bundesweit möglich
  • Anatomie und Physiologie, Einführung in das empirisch-wissenschaftliche Arbeiten und Forschen, Naturwissenschaftliche Grundlagen der Medizin, Einführung in die klinische Medizin, Klinische Anamnese und Untersuchung, Praxisprojekt: Einführung in die klinische Medizin, Pathophysiologie, Kollaboratives…

Fliedner Fachhochschule Düsseldorf

  • Duales Studium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 7 Semester
  • Studienort Düsseldorf
  • Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie, Krankheitslehre und Terminologie, Informatik, IT Management und Programmierung, Gesundheitspolitik und Str…