Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien
hochschule 21
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien zum Bachelor of Engineering (B.Eng.). Es handelt sich um ein duales Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule hochschule 21 in Buxtehude.
Überblick
Hochschule | hochschule 21 |
---|---|
Fachrichtung | Ingenieurwissenschaften, Immobilienwirtschaft |
Art | duales Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Studienort | Buxtehude |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 210 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester |
Semesterbeitrag | 2880 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil hochschule 21 |
Zulassungsvoraussetzungen
Gute Voraussetzung für den Beginn eines Studiums Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien DUAL sind – neben einer Affinität zu Immobilienprojekten - Organisationstalent, kaufmännisches Denken, technisches Verständnis und unternehmerisches Kalkül, strukturiertes, sorgfältiges Arbeiten und soziale sowie kommunikative Fähigkeiten. Das Überzeugen im Team, bei Investoren und Kunden, mündlich in Präsentationen und schriftlich in Exposés, spielt im Berufsleben eine zentrale Rolle. Mathematische Grundlagen kommen zur Anwendung bei technischen und kaufmännischen Kalkulationen sowie komplexen Finanzierungs-, Rendite- und Amortisationsmodellen. Einen NC gibt es nicht.Über den Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien DUAL ist ein siebensemestriger Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.), der betriebswirtschaftlich und technisch hoch qualifizierte Management-Generalisten für den Lebenszyklus von Immobilien hervorbringt.Der Studiengang ist eine Weiterentwicklung des auslaufenden Studienganges Bau- und Immobilienmanagement und reagiert auf die Herausforderungen der Immobilienwirtschaft, insbesondere mit Blick auf Digitalisierung und Internationalisierung. Ein weiterer Pluspunkt: Erstmals können die angehenden Wirtschaftsingenieure im späteren Verlauf des Studiums aus zwei der folgenden Schwerpunkte wählen:
Internationale Immobilienmärkte und Managementmethoden
Immobilienbewertung
Sales Management
Building Information Modeling
Grundlagen der Baukonstruktionen und der Bauphysik
Studienberatung
Fragen zum Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule hochschule 21 oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
Interessante Alternativen
- Fernstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Onlinestudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- Betriebswirtschaftslehre, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Recht, Immobilienmanagement I, Immobilienmanagement II, Immobilienrecht I – Vertrags- und Grundstücksrecht, Kollaboratives Arbeiten, Kosten- und Leistungsrechnung, Projektmanagement, Bautechnische Grundlagen, Gebäudetechnik, Nut…
Facility Management
SRH Hochschule Heidelberg
- Campusstudium
- Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- 7 Semester
- Studienort Heidelberg