Wirtschaftsingenieurwesen
Private Hochschule für Wirtschaft und Technik
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Wirtschaftsingenieurwesen zum Bachelor of Engineering (B.Eng.). Es handelt sich um ein duales Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Private Hochschule für Wirtschaft und Technik in Vechta.
Überblick
Hochschule | Private Hochschule für Wirtschaft und Technik |
---|---|
Fachrichtung | Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen |
Art | duales Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Studienort | Diepholz |
Studieninhalte | Mathematik - Lineare Algebra, Grundlagen der Informatik, Technische Physik, Chemie für Ingenieure, Chemie für Ingenieure, Werkstofftechnik, ABWL – Grundlagen/Prozesse, Externes Rechnungswesen, Technische Mechanik-FL, Grundlagen der Konstruktion, Mathematik – Analysis, Praktische Informatik, Thermodynamik, Fertigungstechnik, Elektrotechnik, Internes Rechnungswesen, AVWL – Mikroökonomik/Makroökonomik, Recht (Zivilrecht, Wirtschaftsrecht), Mathematik – Statistik, Mess- und Regelungstechnik, Marketing, Maschinen- und Konstruktionselemente, Controlling, Produktionstechnik u. -management, Wirtschaftspolitik, Finanzwirtschaft, Wahlpflichtmodul I II u. III, Projekt (Theorie und Praxis), Sonstige fachübergreifende Module: Technisches Englisch, Präsentation u. Rhetorik, Kommunikation, Angewandte Organisations- u. Führungspsychologie, Praxistransferbericht mit Grundlagen wiss. Arbeiten, Bachelorarbeit |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 210 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester |
Semesterbeitrag | 0 EUR |
Kosten gesamt | ab 0 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Private Hochschule für Wirtschaft und Technik |
Zulassungsvoraussetzungen
Für das duale Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen benötigen Sie die Fachhochschulreife oder das Abitur.Über den Studiengang
Dein duales Wirtschaftsingenieurwesen-Studium an der PHWTWenn dich schon immer die Zusammenhänge der technischen und betriebswirtschaftlichen Vorgänge in einem Unternehmen interessiert haben und du alles über betriebsinterne Strukturen erfahren möchtest, dann ist das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen genau das Richtige für dich.
Werde zur erstklassigen Schnittstelle zwischen Ingenieur:innen und Betriebswirt:innen
Die im Studium erlernten wissenschaftlichen Methoden zur Lösung von typischen ingenieurtechnischen Fragestellungen werden in den Praxisphasen direkt im Unternehmen umgesetzt und somit vertiefend verstanden. Außerdem kannst du dann bereits während deines Studiums dein eigenes Geld verdienen.
Die Inhalte des dualen Studiums Wirtschaftsingenieurwesen sind auf modernen Forschungsergebnissen fundiert und ermöglichen eine sehr realitätsnahe Lehre. In Kombination mit den modernsten Laboren an der PHWT können duale Absolvent:innen direkt nach dem Studium in Unternehmen verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen und einen deutlichen Mehrwert für deren Erfolg bringen.
Das duale Wirtschaftsingenieurwesen-Studium ist für dich genau der richtige Weg, wenn…
… du Interesse an der Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft hast.
… deine Stärken im logischen und analytischen Bereich liegen und du ein gutes Verständnis für Zahlen und Werte hast.
… du Lust hast dich akademisch und beruflich weiter zu qualifizieren und deine Zukunft vielversprechend zu gestalten.
… du über ein gutes Zeitmanagement verfügst und hoch motiviert mit umfangreichen Aufgaben umgehst.
… du neugierig bist, wie unternehmensinterne Strukturen aufgebaut sind, wie diese entstehen und welche Kosten in einem Unternehmen aufkommen.
… du hoch motiviert bist, Aufgaben eigenständig in die Hand zu nehmen und das anspruchsvolle Studium mit voller Energie in Angriff zu nehmen.
Studienberatung
Fragen zum Studium Wirtschaftsingenieurwesen? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Private Hochschule für Wirtschaft und Technik oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Wirtschaftsingenieurwesen
SRH Fernhochschule - The Mobile University
- Fernstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Grundlagen Wissenschaftliches Arbeiten, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Mathematik, Produktions- und Logistikkonzepte, Einführung in die Ingenieu…
Wirtschaftsingenieur
Fachhochschule des Mittelstands
- Duales Studium
- Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- 6 Semester
- Studienort Frechen
- Mathematik für technische & wirtschaftliche Anwendungen, Digitalisierung & Automatisierung, Physik/Elektrotechnik, Chemie/Werkstoffwissenschaften, Mec…