
Wirtschaftsingenieurwesen Logistik
Wilhelm Büchner Hochschule
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Wirtschaftsingenieurwesen Logistik zum Bachelor of Engineering (B.Eng.). Es handelt sich um ein Fernstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Wilhelm Büchner Hochschule in Darmstadt.
Überblick
Hochschule | Wilhelm Büchner Hochschule |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Logistik |
Art | Fernstudium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Studienort | bundesweit (Fernstudium) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Praxissemester | Praxissemester vorgesehen |
ECTS | 210 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Studiengebinn | jederzeit |
Kosten | 1968 EUR pro Semester |
Mehr Infos | http://www.wb-fernstudium.de/ |
Zulassungsvoraussetzungen
Wer an der WBH Wirtschaftsingenieurwesen Logistik studieren möchte, muss verschiedene Voraussetzungen erfüllen. Die Möglichkeiten des Studienzugangs werden im Folgenden aufgeführt.
- Allgemeine Hochschulreife: Das Abitur (Allgemeine Hochschulreife) ermöglicht den Zugang zum Studium an der WBH.
- Fachgebundene Hochschulreife: Mit einem Fachabi besteht ebenso die Möglichkeit, das Studium zu beginnen.
- Fachhochschulreife: Eine weitere Zugangsmöglichkeit für das Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen Logistik bietet die Fachhochschulreife.
- Als gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsberechtigung: Das Fernstudium kann auch aufgenommen werden von dem, der eine Fachhochschulzugangsberechtigung besitzt, welche vom Hessischen Bildungsministerium anerkannt wird. Hierbei muss auch Berufserfahrung in einem Beruf, der dem Fach Wirtschaftsingenieurwesen Logistik entspricht, im Umfang von 2 Jahren nachgewiesen werden. Alternativ kann auch Berufserfahrung in einem beliebigen Beruf von mindestens 3 Jahren nachgewiesen werden. Dieser Nachweis kann auch während des Fernstudiums erbracht werden; Zeiten beruflicher Ausbildung oder Praktikumszeiten können angerechnet werden.
- Studium ohne Direktzugang: Bewerber, die keinen der oben genannten Nachweise besitzen, können dennoch studieren, wenn sie nach zwei Semestern eine Hochschulzugangsprüfung nachweisen können. Es gelten dabei weitere Voraussetzungen, die der Website der WBH entnommen werden können.
- Staatlich geprüfte Techniker und Meister: Meister können zum Studium Wirtschaftsingenieurwesen Logistik zugelassen werden, ebenso staatlich geprüfte Techniker, die Berufserfahrung von mindestens 4 Jahren nachweisen können.
- Bewerber mit einer Studienzugangsberechtigung aus dem Ausland: Diese müssen neben ihrer Zugangsberechtigung Kenntnisse der deutschen Sprache nachweisen, um das Studium Wirtschaftsingenieurwesen Logistik aufnehmen zu können.
Unter Umständen können Vorleistungen aus anderen Studiengängen für diesen Studiengang anerkannt werden.
Über den Studiengang
Der Kern des Faches Wirtschaftsingenieurwesen Logistik sind Optimierungsprozesse von Wertschöpfungsketten in und zwischen Unternehmen. Der Fernstudiengang an der Wilhelm Büchner Hochschule möchte mit diesem interdisziplinären Studiengang allgemeine, technische und ökonomische Kompetentfelder im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen Logistik vermitteln.
Berufsfelder Wirtschaftsingenieurwesen Logistik
Mit dem Bachelor of Engineering dieses Fernstudienganges können Sie in allen Branchen arbeiten, in denen die Entwicklung und Umsetzung von Logistiklösungen sowie die Systemgestaltung notwendig sind. Mit den Fachkenntnissen im Bereich Logistik, die Sie in diesem Studiengang erwerben, können Sie im Logistikmanagement tätig sein, um dynamische Prozessketten zu planen, zu managen und zu optimieren.
Studienfächer und Studienmodule
Dieser Fernstudiengang wird unterteilt in eine Grundlagenstudium sowie ein Kern- und Vertiefungsstudium. Beide Teile zusammen ergeben insgesamt 210 ECTS-Punkte.
Folgende Studienfächer werden belegt:
• Mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen
• Informatik-Grundlagen
• Sprachen und interkulturelle Kompetenz
• Praxiseinführung
• Grundlagen Wirtschaft und Logistik
• Grundlagen Technik und Logisitik
• Wirtschaft und Logistik
• Supply Chain Logistik
• Logistik- und Technologien
• Logistik-Schwerpunkte: Technische Logistik, Management der Logistik oder Kommunikations- und Informationssysem der Logistik
• Integrations- und Praxisbereich
Studiendauer und Studienform: Fernstudium
Das Studium dauert insgesamt 7 Semester, 42 Monate bzw. 3,5 Jahre. Es kann gebührenfrei um bis zu 21 Monate verlängert werden.
Es ist als Fernstudium organisiert. Der Student ist so flexibel, was Studienbeginn, Studienort und indiviuelles Lerntempo betrifft.
Studiengebühren
Das Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen Logistik kostet monatlich 328,- EUR. Verschiedene Finanzierungsmodelle wie Studienkredit, Bildungskredit oder BAFöG sind denkbar.
Weitere Infos
Wer das Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen Logistik der Wilhelm Büchner Schule ausgiebig testen möchte, kann das 4 Monate lang kostenlos tun. Während dieser Zeit können erste Einsendeaufgaben gelöst werden. Interessenten können auch Einführungsseminare besuchen.
Auf der Website der WBH besteht die Möglichkeit, kostenlos einen Studienführer anzufordern, der weitere Informationen enthält. Über die Website kann auch das Probestudium bzw. Fernstudium angemeldet werden.
Zur Website der WBH
Fragen und Meinungen
Fragen zum Studium Wirtschaftsingenieurwesen Logistik? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Wilhelm Büchner Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
Interessante Alternativen
Logistik-Bachelor Rhein-Main
HFH Hamburger Fern-Hochschule
- Fernstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 8 Semester
- Studium bundesweit möglich
Logistik wird zunehmend komplexer, anspruchsvoller, interdisziplinärer, internationaler und befindet sich in einer dynamischen Entwicklung. Ü …
Logistics Management
Hamburg School of Business Administration
- Duales Studium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Studienort Hamburg