
Management und Ökonomie im Gesundheitswesen
Mit etwa 4,7 Millionen Beschäftigten ist der Gesundheitssektor der größte Arbeitgeber und zugleich die größte Wachstumsbranche in Deutschland. Dabei stehen Krankenhäuser, Praxen sowie Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen zunehmend vor der schwierigen Herausforderung, Qualität und Wirtschaftlichkeit ihrer Dienstleistungen in Einklang zu bringen.
Überblick
Hochschule |
Hochschule Fresenius
Die Hochschule Fresenius mit ihrem Stammhaus in Idstein bei Wiesbaden blickt auf eine über 168-jährige wissenschaftliche Tradition im Bildungsbereich zurück. Die Fachhochschule bietet an ihrem Hauptsitz in Idstein und an den Standorten Köln, Hamburg, München, Düsseldorf, Frankfurt, Berlin und New York Bachelor- und Masterprogramme in Vollzeit und als berufsbegleitende Studiengänge sowie berufliche Ausbildungen und Fort- bzw. Weiterbildungen an. |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsmanagement |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienort | Idstein, Köln, Hamburg |
Akkreditierung | Der Studiengang ist staatlich anerkannt und akkreditiert. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 6 Semester |
Einschreibung | Wintersemester |
Kosten | 3900 EUR pro Semester |
Mehr Infos | https://www.hs-fresenius.de/ |
Zulassungsvoraussetzungen
Um an der Hochschule Fresenius ein Hochschulstudium aufnehmen zu können, müssen Studienbewerber die für das Studium erforderliche Qualifikation (Hochschulzugangsberechtigung) nachweisen. Diese wird nachgewiesen durch:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) - berechtigt zum Studium an allen Hochschulen und in allen Bundesländern,
- Fachgebundene Hochschulreife - berechtigt zum Studium in der entsprechenden Fachrichtung und in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern,
- Fachhochschulreife - berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule oder in einem gestuften Studiengang an einer Universität in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern.
- bestandene Meisterprüfung oder gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen (entweder Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Stunden, einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie oder Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens dreijähriger Berufstätigkeit und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung).
- Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.
- Zusätzlich durchlaufen alle Bewerber ein hochschuleigenes Auswahlverfahren.
Investieren Sie in Ihre Zukunft und erlernen Sie in sechs Semestern wertvolle Kenntnisse, Methoden und Zusammenhänge in folgenden Bereichen:
- Theoretische und empirische Gesundheitsökonomie
- Gesundheitspolitik und Gesundheitssysteme
- Marketing und Kommunikation im Gesundheitswesen
- Gesundheitspolitik und Sozialrecht
- Grundlagen der Medizin
- Sport, Präventions- und Versorgungsmanagement
- Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
- Quantitative Methoden
- Rechnungswesen
- Wirtschaftsrecht
- Gesprächs- und Methodenkompetenz: Kommunikation und Gesprächsführung, Moderation und Präsentation
Abwechslungsreiche Praxisprojekte mit unseren renommierten Partnern aus der Praxis sowie ein Praktikum helfen Ihnen, die Vorlesungsinhalte mit aktuellen Fragestellungen und Anforderungen des Gesundheitsmarktes zu verknüpfen.
Im Laufe des Semesters laden verschiedene Events, Workshops und Vorträge dazu ein, sich fachlich auszutauschen und weiterzubilden.
Schwerpunkte
Die Hochschule Fresenius bietet Ihnen im Bachelor-Studiengang Management und Ökonomie im Gesundheitswesen folgende Schwerpunkte an:
- Krankenhausmanagement
- Managed Care, E-Health und Versorgungsmanagement
- Pharmamanagement und Pharmakoökonomie
Querwahloptionen:
Um Ihr Studium individuell zu gestalten, können Sie diverse Querwahlmöglichkeiten durch Schwerpunktmodule anderer Studiengänge nutzen:
- Vertriebsmanagement
- Internationales Management
- Marketingmanagement
- Steuerberatung und Unternehmensprüfung
- Controlling
- Ganzheitliche Wertschöpfungssysteme
- Organisationspsychologie und -beratung
- Personalpsychologie
- Markt-, Werbe- und Medienpsychologie
- Onlinemanagement
- Gesundheitspsychologie
- Klinische Psychologie
- Internationales Handelsmanagement
- Internationales Logistikmanagement
- Kommunikations- und Agenturmanagement
- Bewegtbild Management
- Live Kommunikation
- Sportmanagement
- Online Management
Fragen und Meinungen
Fragen zum Studium Management und Ökonomie im Gesundheitswesen? Stelle deine Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Hochschule Fresenius oder die Redaktion wird dir antworten. Oder teile anderen deine Meinung zum Studiengang Management und Ökonomie im Gesundheitswesen mit.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Anschrift:
- Standort Idstein
Hochschule Fresenius
Zentrale Bewerberadministration
Limburger Str. 2
65510 Idstein
- Standort Köln, Hamburg
Hochschule Fresenius
Stichwort: Bewerbung „Standort“ (Köln oder Hamburg)
Im MediaPark 4c
D - 50670 Köln
Online-Bewerbung
In unserem Online-Bewerbungsportal können Sie uns Ihre Adressdaten hinterlassen. Aus rechtlichen Gründen muss der Bewerbungsbogen handschriftlich unterschrieben an uns gesendet werden.
Dieser Eintrag wird vom Anbieter Hochschule Fresenius gepflegt.
Letzte Aktualisierung am 17.07.2017.