Betriebswirtschaft
HFH Hamburger Fern-Hochschule
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Betriebswirtschaft zum Bachelor of Arts (B.A.). Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule HFH Hamburger Fern-Hochschule in Hamburg.
Überblick
Hochschule | HFH Hamburger Fern-Hochschule |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft |
Art | berufsbegleitendes Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienort | online |
Studieninhalte | Business Economics, Empirical Research Methods, Strategic Analysis & Management, Innovation Management & Digital Transformation, Consulting Techniques, Evidence-Based Problem Solving - CaseLab, International Project Management, Corporate Social Responsibility, Corporate Governance, Value Based Management, Sustainable Supply Chain Management, Strategic Investment Decision & Risk Management, Experience Lab: Search Engine Marketing, Business Elective, Assessment Center Bootcamp, Strategic Renewal & Digital Business Models, Applied M&A & Restructuring, Industry 4.0 & System Engineering, Environmental Impact Management, Business Project, Business Elective, Interdisciplinary Elective, Data Science, Business Intelligence, Venture Lab, Integrative Case Studies, Business Simulation Game, Master Thesis Tutorial, Interdisciplinary Elective, Event Management (Ted Talk) Seminar, Master Thesis |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Studienbeginn | zu festen Terminen |
Kosten monatlich | ab 270 EUR |
Kosten gesamt | ab 11340 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil HFH Hamburger Fern-Hochschule |
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife plus berufspraktische Kenntnisse (i.d.R. bereits durch Ihre einschlägige Ausbildung, Fortbildung oder berufliche Tätigkeit erbracht) oderohne (Fach-)Hochschulreife durch anerkannte Fortbildungsprüfung und gebührenpflichtiges Beratungsgespräch oder
abgeschlossene Berufsausbildung plus zwei Jahre Berufserfahrung und Eingangsprüfung an der HFH. Lassen Sie sich Zeiten der Kindererziehung, einer Pflegetätigkeit, Freiwilligendienste o. Ä. mit bis zu einem Jahr auf Ihre Berufstätigkeit anrechnen.
Über den Studiengang
Beim dualen Studium der Betriebswirtschaft wird eine Berufsausbildung in den Studienablauf integriert.Ab Januar 2015 startet der Studiengang für angehende Industriekaufleute, die im ersten Ausbildungsjahr sind. Im Anschluss folgen die Berufsrichtungen Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel, Groß- und Außenhandel sowie Büromanagement. Jeder (Fach-)Abiturient mit einem entsprechenden kaufmännischen Ausbildungsvertrag kann das Fernstudium, das diverse Online-Lerneinheiten enthält, bei grundsätzlich freier Wahl des Ausbildungsbetriebs aufnehmen. Dank der starken Praxisorientierung können die Studierenden das theoretisch Erlernte direkt im Rahmen ihrer Berufsausbildung und späteren beruflichen Tätigkeit anwenden.
Studienbeginn ist der 1. Januar und der 1. Juli jeden Jahres. Bewerbungsfrist ist der 15. November bzw. 15. Mai jeden Jahres.
Präsenzlehrveranstaltungen für diesen Studiengang finden in folgenden Städten statt:
Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Herford, Kaiserslautern, Kassel, München, Nürnberg, Regensburg, Stuttgart, Wiesbaden, Würzburg
Studienberatung
Fragen zum Studium Betriebswirtschaft? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule HFH Hamburger Fern-Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
- Präsenzstudium mit Digitalanteil
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studienort Augsburg, Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a.M., Freiburg, Hamburg, Karlsruhe, Köln, Mainz, Mannheim, Nürnberg oder Virtueller Campus
- flexibles Studium mit Vorlesungen auf dem Campus und virtuellen Lehrveranstaltungen
- Konsumentenverhalten, Dienstleistungsmanagement, Wirtschaftsmathematik, Recht, Managerial Economics, Betriebswirtschaftslehre I+II, Statistik, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Kollaboratives Arbeiten, Computer Training, Kosten- und Leistungsrechnung, Marketing, Buchführung und Bilanzier…
Unternehmen brauchen Generalisten. Leute, die wirtschaftliche Ziele gekonnt umsetzen, analytisches Geschick beweisen und gleichzeitig das große Ganze im Blick behalten. In diesem Studiengang wird ein breites Fachwissen in den Bereichen Einkauf, Logistik, Marketing und Personalwesen vermittelt. Managementskills und Führungsqualitäten werden ebenfalls gezielt geschult. Mit diesem BWL-Studium an der IU sind Sie ein fundiert ausgebildeter Betriebswirt, der sich in jeder Branche verwirklichen kann.
International Business
Karlshochschule International University
- Campusstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studienort Karlsruhe
- Global Economy, Organizational Environment, Introduction to Management, Responsible Practices, Introduction to Scientific Research Methods, English / …