
Betriebswirtschaftslehre
Europäische Fernhochschule Hamburg
Dieser Fernstudiengang bildet Sie zum betriebswirtschaftlichen Generalisten mit umfassenden Managementkompetenzen und einem vertieften Fachwissen in einem Wahlbereich aus.
Überblick
Hochschule | Europäische Fernhochschule Hamburg |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft |
Art | Fernstudium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienort | online |
Studieninhalte | Unternehmensführung, Wirtschaftsethik und Corporate Governance, Geschäftsmodelle und Businessplan, Projektmanagement, Change Management, Consulting, Digitale Transformation, Wahlschwerpunkte [Auswahl 1 aus 13]: (Politik und Wirtschaft, Digital Business, Management sozialer Einrichtungen, Entrepreneurship, Sportmanagement, Vertriebs- und Wettbewerbsrecht, Bildungsmanagement und Corporate Learning, IT-Management, Accounting, Logistik und Supply Chain Management, Online-Marketing, People Management, Controlling), Informationsmanagement, Operations, Verhaltensökonomik, Herausforderungen der Wirtschaftspolitik, Grundlagen der Rechnungslegung, Kostenrechnung und Controlling, Investition und Finanzierung, Unternehmensbesteuerung, English for Business, Marketing, Personal, Führung und Organisation, Wirtschaftsrecht, Einführung i. d. Studium u. wissenschaftl. Arbeiten, Quantitative Methoden, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre |
Vertiefungen | Accounting, Bildungsmanagement und Corporate Learning, Controlling, Digital Business, Entrepreneurship, IT-Management, Logistik und Supply Chain Management, Management Sozialer Einrichtungen, Online-Marketing, People Management, Politik und Wirtschaft, Sportmanagement, Vertriebs- und Wettbewerbsrecht |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 6 Semester |
Studienbeginn | jederzeit |
Kosten monatlich | ab 359 EUR |
Kosten gesamt | ab 12924 EUR |
Mehr Infos | http://www.euro-fh.de |
Zulassungsvoraussetzungen
Um zum BWL-Studium Bachelor an der Euro-FH zugelassen zu werden, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Trifft eine der folgenden 3 Punkte auf Sie zu, können Sie das Fernstudium beginnen.
- Abitur oder Fachhochschulreife: Abitur oder Fachhochschulreife ermöglichen den Zugang zu diesem Fernstudiengang. Weiterhin müssen Sie 1 Jahr Berufspraxis oder eine berufspraktische Tätigkeit von mindestens 12 Wochen nachweisen. Die Tätigkeit muss einen Bezug zum BWL-Studium haben.
- Fachspezifische Fortbildungsprüfung: Haben Sie kein Abitur, können Sie unter folgenden Voraussetzungen zum Betriebswirtschaftslehre-Studium zugelassen werden: Sie haben eine fachspezifische Fortbildungsprüfung zum Staatlich geprüften Betriebswirt, Bilanzbuchhalter, Fachwirt, Fachkaufmann, Techniker oder Meister absolviert. Sie müssen in diesem Fall noch an einem Beratungsgespräch der Fachkommision der Europäischen Fernhochschule Hamburg teilnehmen.
- Abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung: Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und anschließender Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren (inkl. 2 Jahre Kindererziehung und Pflegetätigkeit) können Sie zum BWL-Studium zugelassen werden. Sie müssen dann zusätzlich an einer Eignungsprüfung teilnehmen, die im Rahmen des Studiums stattfindet.
Über den Studiengang
Im Zentrum des Fernstudiengangs BWL steht neben der Betriebswirtschaftslehre die stark internationale Ausrichtung des Studiengangs. Neben der Vermittlung eines Verständnisses für wirtschaftliche Zusammenhänge sollen auch Sprachkenntnisse in europäischen Sprachen vermittelt werden.
Der Studiengang dauert 6 Semester, die Studienzeit kann allerdings verlängert werden. Er schließt mit einem Bachelor of Arts (B.A.) ab.
Berufsfelder Europäische BWL
Dieser Fernstudiengang ist ein guter Einstieg in europäisches und internationales Management, der auch durch den Erwerb zusätzlicher Sprachkenntnisse erleichtert wird.
Module und Fächer
Der Lernstoff des Studienganges wird in 16 Modulen vermittelt, hinzu kommt die Bachelorarbeit. So können insgesamt 180 Credit bzw. ECTS-Punkte erworben werden. Die Studienmodule im Einzelnen:
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Grundlagen
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Marketing
- Rechnungswesen
- VWL
- Internationale Studien
- English for Business
- Projekt zum internationalen Marketing
- Wirtschaftsinformatik
- Internationale Wirtschaft
- Recht
- Wirtschaftssprachen
- Internationales Seminar I
- Investition, Finanzierung und Steuern
- Personal und Organisation
- Bachelor-Thesis
Es werden insgesamt 4 Präsenzseminare sowie ein Online-Seminar absolviert. Auch ein zweiwöchiges Internationales Seminare im Ausland ist vorgesehen.
Studiendauer und Studienform: Europäische BWL
Das Studium dauert insgesamt 6 Semester bzw. 36 Monate. Es kann jederzeit aufgenommen werden. Eine kostenlose Verlängerung des Fernstudiums um 18 Monate ist möglich.
Ein 4-wöchiges Probestudium ist möglich.
Studiengebühren
Der BWL-Fernstudiengang der Euro-FH kostet 330,– EUR monatlich. Verschiedene Formen der Studienfinanzierung wir BAFöG oder Studienkredit sind denkbar.
Studienführer anfordern
Es ist möglich, ein 4-wöchiges Probestudium für den Studiengang Europäische BWL (B.A.) an der Europäischen Fernhochschule Hamburg zu absolvieren.
Auf der Website der Euro-FH kann ein kostenloser Studienführer angefordert werden. Dort kann sich auch direkt zum Probestudium angemeldet werden.
Studienberatung
Fragen zum Studium Betriebswirtschaftslehre? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Europäische Fernhochschule Hamburg oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
- Fernstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Einführung in die Volkswirtschaftslehre, Internes und externes Rechnungswesen, Mathematik, Deskriptive und induktive Statistik, Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht, Praxisprojekt Gründung, Projektstudium Unternehmensberatung, Wirt…
Dieser berufsbegleitende Fernstudiengang vermittelt betriebs- und volkswirtschaftliches Basiswissen sowie grundlegendes methodisches Know-how aus den Bereichen Mathematik und Statistik sowie detaillierte Kenntnisse zu Fragestellungen aus der Finanzwirtschaft, des Personalmanagements oder der Unternehmensorganisation. Als Schwerpunkte können Sie zwei der folgenden Fachgebiete wählen: Marketing Management, Ganzheitliche Wertschöpfungssysteme, Controlling und Internationales Management.
Betriebswirtschaft
SRH Fernhochschule - The Mobile University
- Fernstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studium bundesweit möglich
- 1. Semester: - Wissenschaftliches Arbeiten - Grundlagen - Selbstmanagement - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Nationale Rechnungslegung …