Internationale Betriebswirtschaft
Business School Berlin
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Internationale Betriebswirtschaft zum Bachelor of Science (B.Sc.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Business School Berlin in Berlin.
Überblick
Hochschule | Business School Berlin |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienort | Berlin |
Unterrichtssprache | Englisch |
Studieninhalte | Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Marketing und Vertrieb, Business English I, Wissenschaftliches Arbeiten, Training personaler und sozialer Kompetenzen, Planung und Kontrolle, Studienprojekt 1: Marketing, Projektstudium 1, Spanisch I, Betriebliches Rechnungswesen und Controlling, Investition und Finanzierung, Spanisch II, Statistik I, Wirtschaftsmathematik, Organisation, Studienprojekt 2: Kostenrechnung, Business English II, Spanisch III, Statistik II, Wirtschaftsinformatik, Auslandssemester, Operations Managment, Wirtschaftspolitik und Globalisierung, Studienprojekt 3: OperationsManagement, Projektstudium 2, Personal und Führung, Wirtschafts- und Steuerrecht, Business English III, Bachelor-Thesis und Kolloquium |
Auslandssemester | Auslandssemester vorgesehen |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten | 3540 EUR pro Semester |
Mehr Infos | Hochschulprofil Business School Berlin |
Zulassungsvoraussetzungen
Das Studium an der BSP Business School Berlin ist NC-frei. Für uns zählen Leistung, Talent, Motivation und Disziplin mehr als der Notendurchschnitt auf dem Abschluss-Zeugnis. Für die Aufnahme in unseren Bachelorstudiengang Internationale Betriebswirtschaft müssen Sie folgende Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen mitbringen:Berechtigung zum Studium gemäß § 10 BerlHG (Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss) oder
Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte gemäß § 11 BerlHG
Möglichkeit des Weiterstudiums gemäß § 11 BerlHG
Über den Studiengang
Der Studiengang "Internationale Betriebswirtschaft" richtet sich an alle, die eine Karriere in einem internationalen Unternehmen anstreben. Die Mischung aus BWL- und Management-Wissen sowie ausgeprägten interkulturellen und sprachlichen Kompetenzen qualifiziert die Teilnehmer dafür, die Herausforderungen der durch die Globalisierung veränderten Märkte zu bewältigen. Nach Abschluss sind sie dank hohem Praxisbezug direkt dazu befähigt, länderübergreifende Aufgabenstellungen in Unternehmen zu lösen.Studienschwerpunkte
Schwerpunktmäßig werden in den ersten Semestern zunächst die fachlichen Grundlagen in BWL, VWL und Management vermittelt. Im späteren Verlauf des Studiums liegt der Fokus auf der praktischen Ausrichtung, die durch eigene Studienprojekte sowie zwei mehrmonatigen Praxisphasen in Unternehmen im In- und Ausland gewährleistet wird. Ein obligatorisches Auslandssemester sowie die Schulung in zwei Fremdsprachen sind ebenfalls zentraler Bestandteil.
Besonderheiten des Studiengangs
Studium kann zum Sommer- und Wintersemester aufgenommen werden
Zwei mehrmonatige Praxisphasen in einem in- und ausländischen Unternehmen
Computersimulationen, Planspiele und Fallstudien sind fest in den Unterricht integriert
Integriertes Auslandssemester an einer der vielen Partnerhochschulen
Sprachausbildung in Business English und Spanisch in Kooperation mit professioneller Sprachschule
Unterricht findet auf Englisch statt
Double Degree mit der Dublin Business School (DBS) möglich
Fragen und Meinungen
Fragen zum Studium Internationale Betriebswirtschaft? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Business School Berlin oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
Interessante Alternativen
Betriebswirtschaftslehre
University of Europe for Applied Sciences
- Campusstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Studienort Berlin, Hamburg oder Iserlohn
- Berufsbegleitendes Studium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 8 Semester
- Studienort Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München, Wiesbaden
- kann verkürzt werden auf 7 Semester bei erfolgreich abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Internes und externes Rechnungswesen, Projektmanagement, Gesprächs- und Methodenkompetenz, Einführung in die Volkswirtschaftslehre, Lineare Algebra und Analysis und Finanzmathematik, Bürgerliches Recht, Wissenschaftsmethodik, Wertschöpfungsmanagement, Desk…
Das berufsbegleitende Studium BWL wird in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München sowie Wiesbaden angeboten und richtet sich an Studierende, die neben ihrem Studium Vollzeit oder Teilzeit arbeiten. Alle Vorlesungen finden typischerweise an 2–3 Abenden werktags sowie an 2–3 Samstagen ganztägig pro Monat statt.
Oussama Messaoudi • vor 3 Jahren
Wäre es möglich,in diesem Wintersemester derzeit einzuschreiben? Wenn ja , wie kann man bewerben?
Danke im voraus
privathochschulen.net • vor 7 Monaten
Emilio Fernandez Lez • vor 4 Jahren
Könnte ich mich für dieses Studium jetzt noch anmelden? Könnte ich im Sommersemester noch anfangen?
privathochschulen.net • vor 4 Jahren
laut Anbieter, die Business School Berlin, können Sie sich für das Sommersemester 2017 noch bewerben und ggf. einschreiben.