Medienmanagement
Informiere dich hier ausführlich über das Studium Medienmanagement zum Bachelor of Arts (B.A.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Hochschule Macromedia in München.
Überblick
Hochschule | Hochschule Macromedia |
---|---|
Fachrichtung | Medienwissenschaften, Medienmanagement |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienort | München |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Auslandssemester | Auslandssemester vorgesehen |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Einschreibung | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten | 5280 EUR pro Semester |
Zulassungsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Zulassung zu einem Studium an der Hochschule Macromedia (ehemals MHMK) ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife.Über den Studiengang
Medien verstehen und gestaltenDie Medienbranche ist eine der größten Wachstumsbranchen der vergangenen zehn Jahre und heute ein international verknüpfter Markt vielseitiger Medienformate.
Medienmanager sind in allen Themen dieses facettenreichen Medienmarktes engagiert. Aus wirtschaftlicher und konzeptioneller Perspektive begleiten sie die Entwicklungen in den Themenfeldern TV-Management, Digital Media Management, Designmanagement, Markenkommunikation und Werbung, PR und Kommunikationsmanagement, Sport- und Eventmanagement sowie Musikmanagement. Die Vielfalt der Arbeitgeber entspricht der Vielfalt dieser Tätigkeitsfelder, auf deren speziellen Anforderungen wir unsere Studierenden über eigenständige Studienrichtungen vorbereiten.
Die Aufgabe des Medienmanagers ist es, inhaltlich sinnvolle und wirtschaftlich tragfähige Konzepte zu entwickeln, die den Markt begeistern und positiv bewegen. Von der Konzeptidee bis zur gestalterischen und technischen Realisierung begleiten Medienmanager sämtliche Schritte des zumeist komplexen Prozesses – inklusive Bewertung der Resultate.
Medienmanager sind Moderatoren zwischen unternehmerischem Denken und künstlerischer Kreativität. Aber auch zwischen unternehmerischem Denken und technischen Innovationen sowie gesetzlichen Anforderungen. Und natürlich müssen Medienmanager ein gutes Gespür für den Markt und die Bedürfnisse der Zielgruppe haben. Offenheit und Neugierde, wirtschaftliches Verständnis und Engagement sowie Begeisterung für die Medien sind die besten Voraussetzungen für erfolgreiche Medienmanager.
Der Studiengang Medienmanagement der Hochschule Macromedia umfasst ökonomische, rechtliche, technische als auch gestalterische, kreative und konzeptionelle Studieninhalte. Sie lernen, zukunftsweisende Medienkonzepte zu planen, zu organisieren und nach vorne zu treiben.
Das Studium bereitet Sie gezielt darauf vor, als kompetente Schnittstelle zwischen Kreativität und Management zu agieren und öffnet Ihnen so den Weg zu einer Vielzahl an spannenden und herausfordernden Berufen. Unsere Absolventinnen und Absolventen finden ihre Einsatzgebiete bevorzugt in Führungs- und unterstützenden Funktionen in der Medienwirtschaft, aber auch in medienrelevanten Bereichen von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.
Fragen und Meinungen
Fragen zum Studium Medienmanagement? Stelle deine Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Hochschule Macromedia oder die Redaktion wird dir antworten. Oder teile anderen deine Meinung zum Studiengang Medienmanagement mit.
Dieser Eintrag wird vom Anbieter Hochschule Macromedia gepflegt.
Letzte Aktualisierung am 25.09.2017.