International Business
Karlshochschule International University
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium International Business zum Bachelor of Arts (B.A.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Karlshochschule International University in Karlsruhe.
Überblick
Hochschule | Karlshochschule International University |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienort | Karlsruhe |
Studieninhalte | Global Economy, Organizational Environment, Introduction to Management, Responsible Practices, Introduction to Scientific Research Methods, English / German as a Foreign Language 1.1, Global Teams and Organizational Cultures, Transforming Global Value Chains, Strategy as Theory and Practice, Community Project, English / German as a Foreign Language 1.2, International Marketing Decolonizing Customer Relations, Area Studies, Resources: Financial Resources, Human Resources, Organization, Introductory Consulting Project, Foreign Language 2.1, Sustainable Finance: Decolonizing Money Flows, Change & Learning, Controlling, Accounting & Reporting, Advanced Consulting Project, Foreign Language 2.2 or Host Language, Current Issues in International Business, Regional Aspects of Management, Management Elective, International Project, Elective: Culture & Language Foreign Lg. / Host Language |
Unterrichtssprache | Englisch |
Praxissemester | Praxissemester vorgesehen |
Auslandssemester | Auslandssemester vorgesehen |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 6 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester |
Kosten monatlich | ab 790 EUR |
Kosten gesamt | ab 28440 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Karlshochschule International University |
Zulassungsvoraussetzungen
Zugangsvoraussetzungen für die Bachelor-Studiengänge sind:die allgemeine Hochschulreife oder
die fachgebundene Hochschulreife oder
die Fachhochschulreife oder
eine aufgrund einer Rechtsvorschrift oder von der zuständigen Stelle als gleichwertig anerkannte in- oder ausländische Vorbildung.
Berufstätige ohne Hochschulzugangsberechtigung, die
ihre Hauptwohnung seit mindestens einem Jahr in der Bundesrepublik
Deutschland haben und dort seit mindestens einem Jahr beruflich tätig sind
und eine mindestens zweijährige Berufsausbildung erfolgreich
abgeschlossen haben
und die Meisterprüfung, eine gleichwertige berufliche Fortbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (z. B. Fachwirt) oder nach der Handwerks-ordnung im erlernten Beruf oder eine Fachschule nach § 14 des Schulgesetzes für Baden-Württemberg erfolgreich abgeschlossen haben
(einer Fachschule steht gleich eine freie Bildungseinrichtung, die eine gleichwertige berufliche Fortbildung vermittelt)
und mindestens 4 Jahre im erlernten Beruf tätig waren
und an einer auf den angestrebten Studiengang bezogenen
studienfachlichen Beratung der Karlshochschule - International University
Karlsruhe oder einer anderen Hochschule teilgenommen haben,
besitzen die Qualifikation für ein Studium an einem ihrer beruflichen Aus- und Fortbildung fachlich entsprechenden Studiengang an der Karlshochschule International University Karlsruhe.
Studienberatung
Fragen zum Studium International Business? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Karlshochschule International University oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
- Campusstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Studienort Göttingen
- Analytische Methoden, Grundlagen BWL, Grundlagen des Rechnungswesens, Language and Soft Skills I, Rechtliche Grundlagen und Bewertung, International B…
Betriebswirtschaft
SRH Fernhochschule - The Mobile University
- Fernstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studium bundesweit möglich
- 1. Semester: - Wissenschaftliches Arbeiten - Grundlagen - Selbstmanagement - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Nationale Rechnungslegung …