Mittwoch, 11. September 2024
  1 Antworten
  223
Kann man mit einem Abschluss Pearson Edexcel International Advanced Level vom Queen’s College in Saridakis, Palma de Mallorca, eine Zulassung für ein Bachelor-Studium an einer privaten Hochschule in Baden-Württemberg erhalten?

Die Grundvoraussetzungen laut Anabin sind drei voneinander unabhängige allgemeinbildende Fächer auf A-Level-Niveau mit einer Mindestnote von C.
Hat man trotzdem eine Chance, wenn die Note im Fach Business nicht den Anforderungen entspricht, da man statt der geforderten Mindestnote C eine Note D hat. Die anderen Fächer (Deutsch und Mathematik) sind A, bzw. C.

Kann man an einer privaten Hochschule in Deutschland trotzdem eine Zulassung erhalten, da private Hochschulen mehr Handlungsspielraum haben?

Ich freue mich über eine Rückmeldung dazu.

Vielen Dank & viele Grüße
vor etwa 6 Monaten
·
#33
Vielen Dank für Ihre detaillierte Frage. Es stimmt, dass private Hochschulen in Deutschland im Vergleich zu staatlichen Universitäten häufig mehr Flexibilität bei der Zulassung haben, insbesondere wenn es um internationale Abschlüsse geht. Die Grundvoraussetzungen, die Sie gemäß Anabin beschreiben – drei voneinander unabhängige allgemeinbildende Fächer auf A-Level-Niveau mit mindestens der Note C – sind in der Regel die Mindestanforderungen für die Zulassung zu einem Bachelor-Studium in Deutschland. Das bedeutet, dass ein A-Level-Abschluss mit einer Note D normalerweise nicht den formalen Kriterien für die Hochschulzugangsberechtigung entspricht.

Allerdings gilt:

Private Hochschulen: Diese haben oft einen größeren Spielraum bei der Bewertung individueller Bewerbungen. Sie können zusätzliche Faktoren wie Motivationsschreiben, Vorstellungsgespräche oder auch berufliche Erfahrung berücksichtigen. Eine Note D in einem Fach wie Business könnte in Einzelfällen durch andere Qualifikationen oder Stärken kompensiert werden.

Eignungsprüfungen: Manche private Hochschulen bieten auch eigene Eignungstests oder Aufnahmeprüfungen an, die eine Chance bieten, Defizite in den schulischen Leistungen auszugleichen.

Fachliche Beratung: Da die Entscheidung letztlich von der jeweiligen Hochschule abhängt, empfehle ich Ihnen, sich direkt bei den Studienberatungen der jeweiligen privaten Hochschulen zu informieren. Sie können Ihnen genauere Informationen geben, ob Ihre Noten akzeptiert werden oder ob es alternative Wege gibt, eine Zulassung zu erhalten.

Falls Sie Interesse haben, kann ich Ihnen auch passende Bachelor-Programme in Baden-Württemberg an privaten Hochschulen herausfinden, die für Sie infrage kommen könnten.

Haben Sie bereits bestimmte berufliche Ziele oder Studiengänge im Blick?
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort