Fachhochschule Dresden
Studienangebot, Studiengebühren und Zulassung: Hier finden Sie alle Informationen zur Fachhochschule Fachhochschule Dresden. Fragen an die Studienberatung dieser Privathochschule können Sie in die Kommentare schreiben.
Typ | Fachhochschule |
---|---|
Gegründet | 2010 |
Standort | Dresden in Sachsen, Deutschland Fachhochschule Dresden Güntzstraße 1 01069 Dresden |
Fachrichtungen | Gesundheitswissenschaften, Medienwissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften |
Studienmodelle | Präsenzstudium, Berufsbegleitendes Studium (Vollzeitstudium, berufsbegleitend) |
Abschlüsse | Bachelor of Arts (B.A.) |
Studierende | 593 (WS 2016/2017) |
Website | http://www.fh-dresden.eu/ |
Studienangebot
grundständig postgradual
Studiengang | Abschluss | Dauer | Kosten* |
---|---|---|---|
Business Administration Präsenzstudium | Bachelor of Arts (B.A.) | 6 Semester | 3150 EUR |
Grafikdesign Präsenzstudium | Bachelor of Arts (B.A.) | 7 Semester | 3150 EUR |
Medieninformatik/Mediendesign Präsenzstudium | Bachelor of Arts (B.A.) | 7 Semester | 3150 EUR |
Modedesign Präsenzstudium | Bachelor of Arts (B.A.) | 7 Semester | 3150 EUR |
Pflege- und Gesundheitsmanagement Präsenzstudium | Bachelor of Arts (B.A.) | 6 Semester | 3150 EUR |
Soziale Arbeit & Sozialmanagement Präsenzstudium | Bachelor of Arts (B.A.) | 6 Semester | 3150 EUR |
Tourismus & Event Management Präsenzstudium | Bachelor of Arts (B.A.) | 6 Semester | 3150 EUR |
*in EUR pro Semester. Ohne Gewähr.
Tagesaktuelle Angaben erfragen Sie bei der Studienberatung der Hochschule Fachhochschule Dresden.
Fachhochschule Dresden im Detail
Die Fachhochschule Dresden (staatlich anerkannte Fachhochschule) bildet ihre Studenten für den internationalen Wettbewerb aus und motiviert sie zu Spitzenleistungen.Wir sind eine praxisnahe, attraktive sowie internationale Hochschule, die Leistung fordert und fördert und die Studierenden in aussichtsreiche berufliche Tätigkeitsfelder führt. Wir berücksichtigen dabei die aktuellen Ergebnisse von Forschung und Entwicklung. Ziel der Studiengänge ist es, hochqualifizierte und verantwortungsbewusste Absolventen in die Unternehmen oder zu weiterführenden Studien zu vermitteln.
Wir stellen die individuelle Förderung unserer Studenten in den Vordergrund. Der enge Kontakt von Studierenden sowie den Lehrkräften und der Hochschulleitung schafft transparente Strukturen und bietet die Möglichkeit, sich aktiv in die Entwicklung der Hochschule einzubringen.
Erfolgsorientiert
Der berufliche Erfolg unserer Absolventen steht im Vordergrund, deshalb bereiten wir unsere Studenten bestmöglich auf einen guten Berufseinstieg vor.
Persönlichkeitsentwicklung
Die Persönlichkeitsentwicklung wird durch eigenständiges und individuelles Lernen gefördert. Teamarbeit spielt dennoch eine wichtige Rolle.
Praxisnähe
Die Praxisnähe steht bei uns im Mittelpunkt. Dazu gehört, dass die Studierenden während des Studiums berufspraktische Erfahrungen sammeln.
Fachübergreifend
Die Studenten lernen, in gesamtgesellschaftlichen Zusammenhängen zu denken. Dies wird durch Studiengangübergreifende Projekte gefördert.
Internationalität
Auslandspraktika werden intensiv gefördert. Internationale Hochschulpartnerschaften ermöglichen integrierte Auslandssemester.
Schwarzes Brett und Studienberatung
Fragen an die Studienberatung dieser Fachhochschule aus Dresden? Stell deine Frage hier, die Studienberatung der Hochschule oder die Redaktion von privathochschulen.net wird dir antworten. Oder hinterlasse deine Meinung zur Fachhochschule Fachhochschule Dresden.
Letzte Aktualisierung am 19.09.2017.