
Carl Remigius Medical School
Ziel der Carl Remigius Medical School ist es, das hohe Niveau der Gesundheitsversorgung in Deutschland zu sichern und weiterzuentwickeln. Dafür bildet die Schule zielgerichtet und zukunftsorientiert die Fach- und Führungskräfte aus, die in der Branche dringend gebraucht werden. Die Studiengänge der Carl Remigius Medical School haben eine interdisziplinäre und ganzheitliche Ausrichtung; damit erfüllen sie wesentliche Anforderungen, die an Health Professionals gestellt werden.
Typ | Fachhochschule |
---|---|
Gegründet | 2016 |
Standort | Idstein in Hessen, Deutschland Carl Remigius Medical School Limburger Str. 2 65510 Idstein |
Studienzentren | Frankfurt am Main, Köln, Hamburg, München, Idstein |
Fachrichtungen | Gesundheitswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften |
Studienmodelle | Präsenzstudium, Duales Studium (Vollzeitstudium, Teilzeitstudium, berufsbegleitend) |
Abschlüsse | Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Science (B.Sc.), Master of Arts (M.A.), Master of Science (M.Sc.) |
Studierende | 100 |
Website | https://www.carl-remigius.de/ |
Studienangebot
Studiengang | Abschluss | Dauer | Kosten* |
---|---|---|---|
Hebammenwissenschaft berufsbegleitendes Studium | Bachelor of Science (B.Sc.) | 4 Semester | 2874 EUR |
Medizinpädagogik berufsbegleitendes Studium | Bachelor of Arts (B.A.) | 5 Semester | 2394 EUR |
Physician Assistance Präsenzstudium | Bachelor of Science (B.Sc.) | 8 Semester | 3474 EUR |
Physician Assistance für Gesundheitsberufe berufsbegleitendes Studium | Bachelor of Science (B.Sc.) | 6 Semester | 2994 EUR |
Interprofessionelle Gesundheitsversorgung in der Pädiatrie berufsbegleitendes Studium | Master of Science (M.Sc.) | 4 Semester | 2670 EUR |
Krisen- und Notfallmanagement berufsbegleitendes Studium | Master of Science (M.Sc.) | 4 Semester | 3270 EUR |
Medizinpädagogik berufsbegleitendes Studium | Master of Science (M.Sc.) | 5 Semester | 2670 EUR |
Medizinpädagogik für Gesundheitsberufe berufsbegleitendes Studium | Master of Arts (M.A.) | 4 Semester | 2970 EUR |
Naturheilkunde & komplementäre Medizin berufsbegleitendes Studium | Master of Science (M.Sc.) | 4 Semester | 3114 EUR |
*in EUR pro Semester. Ohne Gewähr.
Tagesaktuelle Angaben erfragen Sie bei der Studienberatung der Hochschule Carl Remigius Medical School.
Unser Namensgeber
Carl Remigius Fresenius, geboren 1818 in Frankfurt am Main, entwickelte schon früh den Drang, den Dingen auf den Grund zu gehen, zu analysieren und zu forschen. Diese Leidenschaft prägte ihn sein gesamtes Leben. Mit 18 startete er seine Lehre in der Stein’schen Apotheke in der Mainmetropole, er hörte Vorlesungen im Senckenberg’schen Institut und führte im Gartenhaus des Elternhauses erste chemische Versuche durch. Später studierte er Chemie und Naturwissenschaften in Bonn und trieb im Privatlabor des Apothekers Dr. Clamour Marquart seine Experimente voran. 1842 promovierte er bei Justus Liebig und widmete sich als Privatdozent in Gießen erstmals der Lehre. Die Weitergabe seines Fachwissens sollte ihn danach ein ganzes Leben prägen. Bereits sechs Jahre später gründete Carl Remigius Fresenius in Wiesbaden ein hessisches Laboratorium mit eigenem Untersuchungs- und Unterrichtslabor. Der Ruf dieses Labors zog Studierende aus dem In- und Ausland an.
Carl Remigius Fresenius lebte die Einheit von Forschung, Lehre und Praxis vor und gab dieses Motiv an seine Studierenden weiter. Sein außerordentliches Engagement für Wissenschaft und Gesellschaft, sein klares Commitment für die Bildung und sein Gespür für Zukunftsthemen prägen bis heute die Bildungsunternehmen, die in seiner Tradition stehen – so auch die Carl Remigius Medical School.
Unsere Philosophie
Gemeinsam mit unseren Absolventen übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung. Es ist unser Ziel, das hohe Niveau der Gesundheitsversorgung in Deutschland zu sichern und weiterzuentwickeln. Dafür bilden wir in der Carl Remigius Medical School zielgerichtet und zukunftsorientiert die Fach- und Führungskräfte aus, die in der Branche dringend gebraucht werden.
Als strategischer Bildungspartner für Gesundheitsunternehmen in Fragen des Personalmanagements entwickelt die Carl Remigius Medical School innovative Konzepte und bedarfsgerechte Bildungsangebote für den medizinischen, gesundheitsökonomischen und therapeutischen Sektor. Diese sind Resultat des kontinuierlichen Dialogs mit Entscheidern führender Einrichtungen der Branche. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und technischen Fortschritts analysieren wir die Bedürfnisse des wachsenden Arbeitsmarktes im Gesundheitswesen. Die Ergebnisse fließen in unsere Studienprogramme ein.
Unsere Absolventen sind aufgrund der hohen Praxisorientierung im Studium auf die Herausforderungen des Marktes vorbereitet, sie arbeiten in neuen, relevanten Berufsfeldern und übernehmen wichtige Schnittstellenpositionen. Berufserfahrene Studenten legen an der Carl Remigius Medical School mit der passenden Weiterqualifizierung die Basis für den nächsten Karriereschritt. Sie übernehmen Führungsaufgaben, steuern wichtige Projekte im Spannungsfeld zwischen Gesundheit und Ökonomie oder spielen eine wichtige Rolle im Change-Management.
Die Studiengänge der Carl Remigius Medical School haben eine interdisziplinäre und ganzheitliche Ausrichtung; damit erfüllen sie wesentliche Anforderungen, die an Health Professionals gestellt werden. Unsere Dozenten sind erfahrene Praktiker, stammen aus vielen verschiedenen Bereichen des Gesundheitssektors und schärfen damit den Blick für unterschiedliche Lösungsansätze und Standpunkte.
Studiengänge und Standorte
In Reminiszenz an den Geburtsort unseres Namensgebers ist Frankfurt am Main der nach Anzahl an Studiengängen größte Standort. Weitere befinden sich in den Metropolen Hamburg, Köln und München sowie in Idstein im Taunus. Somit sind wir deutschlandweit sehr gut aufgestellt. Am 18. März 2016 startet die Carl Remigius Medical School mit sieben Studiengängen:
- Physician Assistance (B.Sc., Vollzeit)
- Gesundheits- und Krankenpflege (B.Sc., dual)
- Gesundheit & Management für Gesundheitsberufe (B.Sc., berufsbegleitend)
- Medizinpädagogik (B.A., berufsbegleitend)
- Führung und Management im Gesundheits- und Sozialwesen (M.A., berufsbegleitend) Interdisziplinäre Therapie in der Pädiatrie (M.Sc., berufsbegleitend)
- Naturheilkunde & komplementäre Medizin (M.Sc., berufsbegleitend)
Schwarzes Brett und Studienberatung
Fragen an die Studienberatung dieser Fachhochschule aus Idstein? Stell deine Frage hier, die Studienberatung der Hochschule oder die Redaktion von privathochschulen.net wird dir antworten. Oder hinterlasse deine Meinung zur Fachhochschule Carl Remigius Medical School.
Letzte Aktualisierung am 21.10.2020.